Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Leitung und neuer Standort bei der Volkshochschule Öhringen

Die Volkshochschule Öhringen hat eine neue Chefin.
Barbara Greiner führt die vhs seit Juli.
Sie hat 25 Jahre Erfahrung als Lehrerin.

Die vhs will ein modernes Angebot machen.
Alle Generationen sollen lernen können.


Neuer Standort: Alte Grundschule Cappel

Ab 1. September ist die vhs in Cappel.
Adresse: Schulstraße 6.
Die alten Räume wurden neu gebaut und modernisiert.

Es gibt jetzt:

  • Vier neue Seminarräume
  • Ein neues Kundencenter

Am 27. September 2025 gibt es einen Tag der offenen Tür.
Von 14 bis 17 Uhr können Sie die Räume sehen.
Danach gibt es ein Fest um 17 Uhr.


Ziele von Barbara Greiner

Frau Greiner will das Kursprogramm neu gestalten.
Sie möchte viele Menschen ansprechen:

  • Kinder
  • Erwachsene
  • Senioren

Die vhs ist ein "dritter Bildungsweg".
Das bedeutet: Lernen auch nach Schule und Arbeit.
Die Teilnahme an Kursen ist freiwillig.


Erfolgreiche Kurse: Sprache und Integration

Die vhs gibt seit fast 100 Jahren Kurse.
Es gibt viele Sprach- und Integrationskurse.
Das hilft Menschen, die neu in Deutschland sind.
Frau Greiner möchte diese Kurse noch erweitern.


Neues Kursangebot für Kinder

Die Kurse für kleine Kinder sind sehr beliebt.
Zum Beispiel:

  • Babymassage
  • Babyschwimmen
  • Spielkreise

Es gibt neue Angebote in der Natur:

  • Pony-Erlebnisse in Zweiflingen
  • Lämmer kennenlernen in Bretzfeld

Weitere Angebote und Themen

Es gibt neue Vorträge zu vielen Themen:

  • Literatur
  • Philosophie
  • Politik

Das Programm wächst mit:

  • Natur und Technik
  • Musik
  • Nachhaltigkeit (das heißt: Umwelt schützen)

Die vhs als Treffpunkt

Frau Greiner sagt: Die vhs ist wichtig für die Gesellschaft.
Sie ist ein Ort, wo Menschen sich treffen können.
Kurse wie „KI im Alltag“ helfen älteren Menschen.
Die vhs ist für alle offen, egal wie alt oder woher jemand kommt.


Wie die vhs arbeitet

140 Lehrkräfte arbeiten an der vhs mit.
Alle helfen, neue Ideen für Kurse zu machen.
Die vhs ist keine Firma, die Geld verdienen will.
Die Gebühren sind deshalb niedrig.

Es ist schwierig, neue Lehrkräfte zu finden.
Die vhs will mehr junge Menschen gewinnen.
Neue Angebote sind:

  • Yoga
  • Meditation
  • Aquafitness
  • Kochkurse
  • Fermentieren (das heißt: Lebensmittel haltbar machen)

Persönliches von Barbara Greiner

Frau Greiner liest gern.
Im Moment liest sie „Alte Sorten“ von Ewald Arenz.
Privat kümmert sie sich mit ihrer Schwester um Streuobstwiesen.
Sie macht aus Äpfeln Most (das ist Apfelsaft zum Trinken).


Kontakt und Öffnungszeiten

Die vhs ist gerade in Sommerpause.
Ab 1. September können Sie die neuen Räume besuchen.
Adresse: Alte Grundschule Cappel, Schulstraße 6.

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

  • Montag, Mittwoch, Freitag: 9–13 Uhr
  • Donnerstag: 14–17 Uhr

Telefon: 07941 684250
E-Mail: volkshochschule@oehringen.de


Einladung zum Mitmachen

Die vhs Öhringen hat viel Neues zu bieten.
Am Tag der offenen Tür können Sie alles kennenlernen.
Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und machen Sie mit!
Lebenslanges Lernen macht Freude und hilft im Leben. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Öhringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 08:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

74613 Öhringen-Unterohrn
Mehr zum Ort 74613 Öhringen-Unterohrn
Hintergrundbild von Redaktionsteam Öhringen
R
Redaktionsteam Öhringen

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Rolle von Volkshochschulen wie der vhs Öhringen für lebenslanges Lernen und gesellschaftliche Teilhabe?
Unersetzlich – Volkshochschulen sind das Rückgrat der Bildungsvielfalt vor Ort
Wichtig, aber nur wenn innovative und moderne Kurse geboten werden
Nett, aber ich bevorzuge digitale und kommerzielle Bildungsangebote
Überbewertet – Weiterbildung sollte in erster Linie beruflich organisiert sein
Ich habe keine Meinung dazu bzw. nutze keine vhs-Angebote