Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Volkshochschule Öhringen hat eine neue Chefin.
Barbara Greiner führt die vhs seit Juli.
Sie hat 25 Jahre Erfahrung als Lehrerin.
Die vhs will ein modernes Angebot machen.
Alle Generationen sollen lernen können.
Ab 1. September ist die vhs in Cappel.
Adresse: Schulstraße 6.
Die alten Räume wurden neu gebaut und modernisiert.
Es gibt jetzt:
Am 27. September 2025 gibt es einen Tag der offenen Tür.
Von 14 bis 17 Uhr können Sie die Räume sehen.
Danach gibt es ein Fest um 17 Uhr.
Frau Greiner will das Kursprogramm neu gestalten.
Sie möchte viele Menschen ansprechen:
Die vhs ist ein "dritter Bildungsweg".
Das bedeutet: Lernen auch nach Schule und Arbeit.
Die Teilnahme an Kursen ist freiwillig.
Die vhs gibt seit fast 100 Jahren Kurse.
Es gibt viele Sprach- und Integrationskurse.
Das hilft Menschen, die neu in Deutschland sind.
Frau Greiner möchte diese Kurse noch erweitern.
Die Kurse für kleine Kinder sind sehr beliebt.
Zum Beispiel:
Es gibt neue Angebote in der Natur:
Es gibt neue Vorträge zu vielen Themen:
Das Programm wächst mit:
Frau Greiner sagt: Die vhs ist wichtig für die Gesellschaft.
Sie ist ein Ort, wo Menschen sich treffen können.
Kurse wie „KI im Alltag“ helfen älteren Menschen.
Die vhs ist für alle offen, egal wie alt oder woher jemand kommt.
140 Lehrkräfte arbeiten an der vhs mit.
Alle helfen, neue Ideen für Kurse zu machen.
Die vhs ist keine Firma, die Geld verdienen will.
Die Gebühren sind deshalb niedrig.
Es ist schwierig, neue Lehrkräfte zu finden.
Die vhs will mehr junge Menschen gewinnen.
Neue Angebote sind:
Frau Greiner liest gern.
Im Moment liest sie „Alte Sorten“ von Ewald Arenz.
Privat kümmert sie sich mit ihrer Schwester um Streuobstwiesen.
Sie macht aus Äpfeln Most (das ist Apfelsaft zum Trinken).
Die vhs ist gerade in Sommerpause.
Ab 1. September können Sie die neuen Räume besuchen.
Adresse: Alte Grundschule Cappel, Schulstraße 6.
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Telefon: 07941 684250
E-Mail: volkshochschule@oehringen.de
Die vhs Öhringen hat viel Neues zu bieten.
Am Tag der offenen Tür können Sie alles kennenlernen.
Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und machen Sie mit!
Lebenslanges Lernen macht Freude und hilft im Leben.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Öhringen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 08:11 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.