Übersetzung in Einfache Sprache

Besuch in der Partnerstadt Kędzierzyn-Koźle

Vom 17. bis 19. Oktober reiste eine Gruppe aus Öhringen nach Polen.
Oberbürgermeister Patrick Wegener führte die Delegation.
Der Anlass war das 50-jährige Jubiläum von Kędzierzyn-Koźle.
Diese Stadt ist die Partnerstadt von Öhringen.

Die Städte feiern ihre Freundschaft.
Sie erneuerten ihre Partnerschaft mit einem neuen Vertrag.

Neuer Partnerschaftsvertrag für gute Zusammenarbeit

In einer Feierstunde unterschrieben beide Bürgermeister den Vertrag.
Der Vertrag will die Zusammenarbeit stärken in:

  • Bildung
  • Kultur
  • Sport
  • Soziales
  • Umweltschutz
  • Wirtschaft

Dieser Vertrag zeigt das Engagement für ein gemeinsames Europa.

Europa durch Städtepartnerschaften

Oberbürgermeister Wegener sagte:

„Unsere Partnerschaft ist lebendiges Europa von unten.
Menschen aus beiden Städten arbeiten zusammen.
Unterschiedliche Meinungen verbinden uns.“

Der Dialog zwischen Polen und Deutschland ist wichtig.
Die Begegnungen zeigten die Stärke der Freundschaft.

Junge Menschen sind wichtig für die Zukunft

Der Oberbürgermeister betonte:

„Junge Menschen sind im Mittelpunkt.
Sie gestalten das Europa von morgen.“

Die Zusammenarbeit in Schulen und bei Jugend-Austausch wächst weiter.

Besuche und neue Ideen für die Feuerwehr

Die Delegation besichtigte das neue Feuerwehrgebäude
im Ortsteil Sławięcice.
Herr Ulrich Schimmel von der Öhringer Feuerwehr war dabei.

Es gab Gespräche mit Feuerwehr-Leitern und eine Rundfahrt.
So soll die Zusammenarbeit der Feuerwehren besser werden.

Kultur und herzliche Gastfreundschaft

Nach der Feierstunde gab es ein Konzert mit über 3.000 Besuchern.
Der polnische Sänger Zbigniew Wodecki trat auf.
Das Konzert war in der Sporthalle „Azoty“.

Die Stadtpräsidentin hieß die Gäste herzlich willkommen.
Die Gespräche zeigten die lebendige deutsch-polnische Freundschaft.

Städtepartnerschaften sind wichtig für Europa

Oberbürgermeister Wegener sagte:

„Glückwunsch zum Jubiläum.
Ein neuer Anfang für unser Europa und die Partnerschaft.“

Der Vertrag ist ein Zeichen für Vertrauen und gemeinsame Werte.

Wissen: Was ist eine Woiwodschaft?

Eine Woiwodschaft ist eine Region in Polen.
Man kann sie mit einem Bundesland vergleichen.

Die Geschichte der Städtepartnerschaft

  • Die Partnerschaft begann 2012 mit einem Ratsbeschluss.
  • 2013 wurde die Verbindung offiziell.
  • Kędzierzyn-Koźle wurde 1975 aus mehreren Orten gegründet.
  • 2023 feierte die Stadt ihr 50-jähriges Bestehen.
  • Seit 2009 gibt es auch eine Landkreispartnerschaft.
  • Erste Kontakte gab es schon 2004.

Die Städtepartnerschaft lebt von Begegnungen und gemeinsamen Projekten.
Sie fördert ein offenes und solidarisches Europa.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Öhringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

74613 Öhringen-Unterohrn
Mehr zum Ort 74613 Öhringen-Unterohrn
Hintergrundbild von Redaktionsteam Öhringen
R
Redaktionsteam Öhringen

Umfrage

Wie wichtig sind Städtepartnerschaften wie die zwischen Öhringen und Kędzierzyn-Koźle für das gelebte Europa von morgen?
Unverzichtbar: Sie sind das Rückgrat des europäischen Zusammenhalts
Wichtig, aber zu wenig sichtbar in der breiten Öffentlichkeit
Schön und gut, doch sie bringen kaum spürbare Vorteile
Überholt – EU-Bürokratie ist wichtiger als lokale Verbindungen
Nur eine nette Geste ohne politischen Einfluss