
Spatenstich für die Kita Warth: Ein neuer Anfang!
In Hennef entstehen 88 Betreuungsplätze für die Kleinsten – Fertigstellung bis Ende 2026 geplant.Neubau der Kita Warth in Hennef: Ein Schritt in die Zukunft
In Hennef wurde kürzlich der Spatenstich für den Neubau der Kindertagesstätte Warth gesetzt. Bei dieser wichtigen Veranstaltung waren unter anderem Bürgermeister Mario Dahm, der Erste Beigeordnete Michael Walter sowie Vertreter des Bauunternehmens UZUN GmbH anwesend. Mit dem Baustart wird ein bedeutendes Kapitel zur Erweiterung der Betreuungsplätze für Kinder im Alter von null bis sechs Jahren aufgeschlagen.
Wichtiger Schritt zur Verbesserung der Kinderbetreuung
Der neue Kindergarten an der Meiersheide wird fünf Gruppenräume umfassen und Platz für rund 88 Kinder bieten. Das Bauprojekt wird voraussichtlich Ende 2026 abgeschlossen sein, mit einer geplanten Eröffnung im Januar 2027. Die Stadt Hennef hat dieses Projekt ins Leben gerufen, um den wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken – ein Thema, das vielen Familien am Herzen liegt.
Ein modernes, nachhaltiges Konzept
Die geplante Kita ist nicht nur ein Ort der Betreuung, sondern ein Raum, in dem Kinder spielen, lernen und sozial interagieren können. Der Bauweise wird großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt:
- Massive Bauweise mit umweltfreundlichen Baustoffen
- Extensive Dachbegrünung auf Flach- und Pultdach
- Photovoltaikanlage zur Nutzung von Solarenergie
- Wärmepumpe für eine umweltfreundliche Heiztechnik
- Versickerung von Regenwasser auf dem Grundstück
- Barrierefreier Zugang mit einem Aufzug ins Obergeschoss
Besonders hervorzuheben ist, dass das Gebäude so konzipiert wird, dass bestehende Bäume auf dem Grundstück geschont werden, damit Kinder einen wertvollen Spielbereich mit natürlicher Beschattung genießen können.
Finanzierung und langfristige Planung
Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf insgesamt 5,71 Millionen Euro. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt das Projekt mit 2,9 Millionen Euro. Zusätzlich wurden durch Eigenleistungen der Zentralen Gebäudewirtschaft der Stadt Hennef bereits Einsparungen von 650.000 Euro erzielt. Somit wird die Kita Warth nicht nur zu einem neuen Lebensraum für die Kleinen, sondern auch zu einem Beispiel für effizientes und nachhaltiges Bautun.
Auf in die Zukunft!
Das Engagement der Stadt Hennef zeigt sich nicht nur in der Schaffung neuer Plätze, sondern auch in der durchdachten Planung der Einrichtung. Stadtverwaltung und lokale Politik arbeiten stetig an individuellen Lösungen, um den Betreuungsbedarf nachhaltig zu decken, damit die Kleinsten in einer geeigneten Umgebung aufwachsen und gefördert werden können.
Für viele Eltern ist eine verlässliche Kinderbetreuung von entscheidender Bedeutung. Der Neubau der Kita Warth ist somit nicht nur ein Bauprojekt, sondern ein weiterer Schritt in Richtung einer familienfreundlichen und zukunftsorientierten Stadt.

