Wahlfreiheit in Hückeswagen: Direktwahl startet bald!

Jetzt informieren und am Bahnhofsplatz abstimmen – Diese Tipps helfen bei der Wahl!
**Hückeswagen, 04.02.2025 – Wichtige Informationen zur Direktwahl zur Bundestagswahl** Intensive Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, da die Stimmzettel für die bevorstehende Bundestagswahl derzeit gedruckt werden. Dies bedeutet, dass eine direkte Wahl im Wahlbüro von Hückeswagen bislang nicht möglich ist. Auch die Briefwahlunterlagen für die Wählerinnen und Wähler werden in diesen Tagen an die entsprechenden Haushalte versendet. Die Stadt Hückeswagen hat nun jedoch wichtige Neuigkeiten bekannt gegeben. Es wird erwartet, dass die Stimmzettel für Hückeswagen im Laufe des Donnerstagvormittags ankommen. Dadurch wird es ab Donnerstag, dem 06. Februar 2025, um 14.00 Uhr möglich sein, vor Ort im Wahlbüro am Bahnhofsplatz seine Stimme abzugeben. Das Wahlbüro ist zentral gelegen, in der ersten Etage des Gebäudes am Bahnhofsplatz 14, und sowohl über eine Treppe als auch über einen Aufzug barrierefrei zugänglich. Dies ermöglicht allen Bürgerinnen und Bürgern, unabhängig von ihrer Mobilität, an der Wahl teilzunehmen. Für die Direktwahl im Wahlbüro sollten die Wählerinnen und Wähler ihre ausgefüllte Wahlbenachrichtigung unbedingt mitbringen. Zusätzlich wird empfohlen, auch einen gültigen Personalausweis oder Reisepass als Identitätsnachweis bereitzuhalten. Dies ist wichtig, um einen zügigen und reibungslosen Ablauf im Wahlbüro zu gewährleisten und um sicherzustellen, dass die Stimme korrekt abgegeben werden kann. Die Öffnungszeiten des Wahlbüros sind sehr bürgerfreundlich gestaltet, um es möglichst vielen Personen zu ermöglichen, ihre Stimme abzugeben. Diese sind wie folgt: - Montag bis Freitag: täglich von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr - Dienstag zusätzlich von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr - Donnerstag zusätzlich von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Die Stadt Hückeswagen ermutigt alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Jede Stimme zählt, und die Teilnahme an der Wahl ist ein wichtiger Bestandteil unserer demokratischen Gesellschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die einzelnen Kandidaturen und die zur Wahl stehenden Parteien, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Bleiben Sie daher auf dem Laufenden und besuchen Sie das Wahlbüro in der angegebenen Zeit, um Ihre Stimme abzugeben und aktiv an der demokratischen Willensbildung mitzuwirken.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.