Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Hallenbad in Hückeswagen geplant

Die Stadt Hückeswagen will ein neues Hallenbad bauen.
Am 24. Juli begann das Verfahren dafür.

Die Stadt sucht Firmen aus ganz Europa.
Diese Firmen können sich bewerben.

Das neue Hallenbad ist wichtig für:

  • Schulen
  • Sportvereine
  • Alle Bürgerinnen und Bürger

Neues Verfahren für mehr Effizienz

Der Stadtrat stimmte am 17. Juni zu.
Danach bereiteten Experten die Unterlagen vor.

Hückeswagen nutzt nun eine neue Methode.
Sie heißt Totalübernehmer-Lösung.

Totalübernehmer bedeutet:
Eine Firma plant, baut und übergibt das Bad.
Sie trägt die volle Verantwortung.
So läuft alles schneller und besser.

So sieht das neue Hallenbad aus

Es gibt ein Schwimmbecken mit 4 Bahnen.
Jede Bahn ist 2,50 Meter breit.

Es gibt auch:

  • Vier Startblöcke
  • Ein 1 Meter Sprungbrett
  • Einen 3 Meter Sprungturm

Außerdem:

  • Ein Kursbecken (12,5 x 8 Meter) mit beweglichem Boden
  • Eine kleine Rutsche für Kinder im Kursbecken
  • Ein Kleinkinderbecken mit Spielgerät und Rutsche
  • Ein Textildampfbad

Das Hallenbad wird barrierefrei gebaut.
Alle Menschen können das Bad gut nutzen.

Die Energie kommt aus:

  • Nahwärme
  • Wärmepumpen
  • Blockheizkraftwerk
  • Photovoltaik (Solarstrom)

Das schont das Klima.

Es gibt keine große Riesenrutsche.
Stattdessen wird das Bad für Familien und Sport gemacht.

Vergabeprozess und Zeitplan

Firmen können sich bis 5. September 2025 bewerben.
Nach Prüfung wählt die Stadt drei Firmen aus.

Im Frühjahr 2026 startet der Bau.
Zuerst wird das alte Bad abgerissen.
Bis Ende 2028 soll das neue Bad fertig sein.

Information für die Bürgerinnen und Bürger

Die Stadt sagt:
Sie informiert alle regelmäßig über den Bau.

Das neue Hallenbad soll:

  • Modern sein
  • Alle Wünsche erfüllen
  • Nachhaltig sein (umweltfreundlich und sparsam)

Sie können Fragen stellen.
Die Stadt Hückeswagen hilft gern weiter. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Hückeswagen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 05:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Hückeswagen
R
Redaktionsteam Hückeswagen

Umfrage

Wie bewertest du die Entscheidung der Stadt Hückeswagen, das neue Hallenbad über eine Totalübernehmer-Lösung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit zu realisieren?
Top: Alles aus einer Hand führt zu effizientem Bau und klarer Verantwortung.
Skeptisch: Zu viel Macht für einen einzigen Anbieter könnte Risiken bergen.
Klimaschutz wichtig, aber was ist mit den Kosten für die Bürger?
Familienfreundliche Ausstattung ist klasse, Riesenrutsche hätte ich aber vermisst.
Bin gespannt, ob der Zeitplan bis Ende 2028 wirklich eingehalten wird.