Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen beim Altstadtfest: Ein Zeichen der Prävention
Nach dem Anschlag in Solingen setzt Hückeswagen auf ein neues Sicherheitskonzept, um Festivitäten unbeschwert genießen zu können.Mehr Sicherheitskräfte beim Altstadtfest
Hückeswagen, 03.09.2024 - Nach dem tragischen Anschlag in Solingen während eines Stadtfestes vor zwei Wochen haben Bürgermeister Dietmar Persian und das Ordnungsamt der Schloss-Stadt Hückeswagen in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit beim bevorstehenden Altstadtfest getroffen.
Unterstützung von Nachbarkommunen
Bürgermeister Persian erklärte, dass die Stadt Wermelskirchen bereits ihre Sicherheitskräfte bei einem kürzlichen Kirmes erhöht hatte. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden nun auch Mitarbeiter des Wermelskirchener Ordnungsamts bei dem Hückeswagener Altstadtfest unterstützen. Zudem werden die Sicherheitskräfte der Hansestadt Wipperfürth erneut vor Ort sein, mit der eine langjährige Kooperation besteht.
Erhöhte Sicherheitspräsenz
Dank dieser zusätzlichen Sicherheitskräfte, ergänzt durch einen bewährten privaten Sicherheitsdienst, wird die Anzahl der Sicherheitskräfte während des gesamten Festwochenendes erhöht. Diese Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit der Polizei des Oberbergischen Kreises.
Kontrolle der Besucherzahlen
Wie in den Vorjahren wird auch am Samstagabend fortlaufend die Besucherzahl auf dem Schlossplatz überwacht. Sollte die Kapazität überschritten werden, wird der Zugang zum Platz begrenzt. Dies ist seit vielen Jahren Teil des Sicherheitskonzepts für das Fest.
Fokus auf Sicherheit und Spaß
Bürgermeister Persian betont, dass das bestehende Sicherheitskonzept in der Vergangenheit gut funktioniert hat und von den Einsatzkräften stets positiv beurteilt wird. Die Sicherheitskräfte werden nicht nur zur Überwachung eingesetzt, sondern auch als Ansprechpartner für die Besucherinnen und Besucher fungieren, während das Altstadtfest und der Spaß im Vordergrund stehen.