Stadt pflanzt Zukunft – 540.000 Euro für grüne Freiräume
Bürger können Standorte vorschlagen: Neues Programm fördert Baumpflanzungen und ökologische VerbesserungenStadt startet umfassendes Baumpflanzungsprogramm
Die Stadt investiert 540.000 Euro in ein zweijähriges Förderprogramm zur nachhaltigen Aufwertung von Freiflächen mit Baumpflanzungen und ökologischen Maßnahmen, unterstützt zu 80 % durch den Bund im Rahmen von "Natürliche Kommunen" (KfW 444). Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Baumwunschstandorte vorzuschlagen, die anschließend von Fachleuten geprüft und in ein umfassendes Konzept aufgenommen werden. Nach Fertigstellung wird das Konzept öffentlich vorgestellt, bevor die Maßnahmen schrittweise umgesetzt werden, um Biodiversität, Bodenfunktionen und Lebensqualität zu stärken.