Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Am 25. November gibt es in ganz Deutschland einen Aktionstag.
Dieser Tag heißt: Tag gegen Gewalt an Frauen.
Der Tag will auf ein großes Problem hinweisen:
Gewalt gegen Frauen. Das bedeutet: Frauen werden oft schlecht behandelt.
Zum Beispiel: Sie werden geschlagen oder bedroht.
Viele Städte und Gemeinden machen an diesem Tag etwas Besonderes.
In der Stadt steht vor dem Rathaus eine besondere Fahne.
Diese Fahne gehört zu einer Frauenrechtsorganisation. Die Organisation heißt „Terre des Femmes“.
Abends leuchtet ein Zimmer im Rathaus orange.
Orange ist eine Farbe. Sie bedeutet hier:
Wir wollen keine Gewalt gegen Frauen!
Die Aktion heißt „Orange the World“.
Das ist eine Kampagne der Vereinten Nationen.
Sie will auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen.
Gewalt gegen Frauen passiert leider oft.
Viele Frauen erleben schlechte Dinge wie:
Weltweit erleben mehr als 35 % aller Frauen solche Gewalt.
In Deutschland sagt jede vierte Frau, dass sie Gewalt erlebt hat.
Bei der Gewalt passiert das oft in der Partnerschaft.
Im Schwalm-Eder-Kreis machen viele Städte mit.
Fast alle zeigen an diesem Tag die Fahne von Terre des Femmes.
So zeigen sie: Gewalt gegen Frauen ist nicht richtig.
In Fritzlar gibt es eine große Feier zum Tag gegen Gewalt.
Alle sagen zusammen:
Frauen sollen geschützt werden. Gewalt hat keinen Platz bei uns.
Es ist wichtig, dass alle Menschen helfen:
Eine Frau aus Gudensberg heißt Sina Massow.
Sie sagt:
„Wir wollen nicht nur warnen. Wir wollen Frauen Mut machen.
Gudensberg steht an der Seite aller Frauen.“
Es gibt viele Hilfen für Frauen, die Gewalt erfahren.
Sie können sich beraten lassen und Unterstützung bekommen.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie das Organisationsteam fragen.
Das Team hilft bei allen Aktionen und gibt Informationen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Gudensberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 07:32 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.