Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt Gudensberg ändert ihre Informationswege

Die Stadt Gudensberg nutzt ab dem 1. Oktober 2025 eine andere Informationsplattform.

Bisher gab es die Plattform Munipolis.
Sie zeigte Neuigkeiten und wichtige Hinweise.

Was war Munipolis?

Munipolis ist eine digitale Plattform.
Dort können Städte Informationen direkt schicken.
Menschen müssen sich registrieren und anmelden.

Warum ändert die Stadt die Plattform?

Die Plattform hat nicht genug Nutzer gehabt.
Nur etwa 600 Menschen haben Munipolis genutzt.
Viele fanden die App kompliziert.
Man musste eine neue App installieren.
Das war für viele eine Hürde.
Außerdem kostete die App jedes Jahr Geld.

Neue Wege mit WhatsApp

Jetzt gibt es einen neuen WhatsApp-Kanal.
Mehr als 800 Menschen haben sich schon angemeldet.
WhatsApp ist auf fast allen Handys.
Sie müssen keine neue App installieren.

Wie kann man WhatsApp nutzen?

  • Sie scannen einen QR-Code,
  • oder klicken den Link auf der Homepage.

Das geht schnell und einfach.

Andere Möglichkeiten für Infos

Neben WhatsApp gibt es weitere Wege:

  • Instagram
  • Facebook Stadt Gudensberg
  • Chattengau Kurier

So bekommen Sie immer wichtige Neuigkeiten.

Warum macht die Stadt das?

Die Stadt möchte die Infos für alle leichter machen.
Sie nutzt bekannte Plattformen, die viele schon haben.
So erreichen sie mehr Menschen.

Kontakt

Haben Sie Fragen?
Die Stadt Gudensberg hilft Ihnen gern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Gudensberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Gudensberg
R
Redaktionsteam Gudensberg

Umfrage

Sollten Städte wie Gudensberg nur noch auf populäre Messenger-Dienste wie WhatsApp setzen, oder ist das ein Risiko für alle, die diese Apps nicht nutzen wollen?
Klare Sache: WhatsApp ist praktisch und erreicht die meisten – her mit dem Nutzen!
Risiko für Datenschutz und wer hat schon WhatsApp? Mehr Vielfalt bitte!
Beides: WhatsApp als Hauptkanal, aber alternative Angebote dürfen nicht sterben.
Apps runterladen ist mühsam, doch eine eigene Plattform sorgt für mehr Kontrolle.