Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bäume pflanzen: Die Stadt Gudensberg macht mit Kindern Natur

Die Stadt Gudensberg macht viel für Familien und Natur.
Kinder aus der Grundschule helfen dabei.

Sie pflanzen Bäume.
Das ist gut für die Umwelt.
Bäume nehmen CO2 auf.
CO2 ist ein Gas, das die Erde wärmer macht.

Rund 20 Klassen von der Schule machen mit.
Sie pflanzen vier junge Bäume.
Zum Beispiel:

  • Mehlbeeren
  • Roteichen

Jeder Baum hat ein Schild.
Darauf steht, welche Klasse den Baum gepflanzt hat.
So sehen alle, wie die Kinder helfen.

Ein Mitarbeiter vom Bauhof bereitete die Löcher vor.
Er half den Kindern beim Pflanzen.

Auch Tiere bekommen Hilfe.
Es werden neue Kästen für Eichhörnchen aufgehängt.
So haben sie ein neues Zuhause.

Die Kinder lernten viel über die Natur.
Eine Naturführerin zeigte ihnen viele Dinge.
Es gab auch Sonnenblumenkerne für Vögel und kleine Tiere.

Neuer Spielplatz an der Breslauer Straße

Die Stadt erneuerte den Spielplatz neu.
Es gab eine große Investition von 45.000 Euro.
Neue Geräte laden zum Spielen ein, wie:

  • Schaukeln
  • Klettern
  • Toben

Außerdem ist alles sicherer geworden.
Der Fallschutz wurde verbessert.
So können Kinder sicher spielen.

Sina Massow von der Stadt sagt:
„Wir machen den Spielplatz für unsere Kinder schön.“
Die Stadt will eine freundliche Stadt für Familien sein.

Warum ist das wichtig?

Diese Aktionen sind gut für:

  • Das Umweltbewusstsein der Kinder
  • Die Natur und Tiere in der Stadt
  • Die Lebensqualität der Familien

Gudensberg zeigt damit, wie man Natur- und Familienfreundlichkeit verbindet.

Kontakt

Bei Fragen schreiben Sie bitte an die Stadt Gudensberg.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Gudensberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 21. Mai um 09:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Gudensberg
R
Redaktionsteam Gudensberg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen, dass Städte wie Gudensberg aktiv Klimaschutz mit kinderfreundlichen Projekten und modernen Spielplätzen verbinden?
Unbedingt! Kinder müssen früh für Umweltbewusstsein begeistert werden
Moderne Spielplätze sind wichtiger als Klimaschutzprojekte
Klar, aber es darf nicht nur Show sein – echte Nachhaltigkeit zählt
Ich finde solche Projekte nett, aber keine Priorität
Städte sollten sich lieber auf größere Umweltprojekte konzentrieren