Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Barrierefreier Nahverkehr in Gudensberg

Gudensberg macht den Nahverkehr barrierefrei.
Barrierefrei heißt: Alle Menschen können ihn gut nutzen.

Die Buslinie 402 fährt seit Dezember 2024.
Der Bus fährt jede Stunde einmal.
So kommen Menschen leichter in Maden und Ü.

Das ist wichtig für mehr Mobilität.
Mobilität bedeutet: Sich gut bewegen können.
Es hilft auch bei Inklusion.
Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu.


Umbau der Bushaltestellen

Der zweite Bauabschnitt läuft gerade.
Die Stadt arbeitet mit Bau-Firmen zusammen.
Sie machen Bushaltestellen besser und barrierefrei.

Schon fertig sind die Haltestellen:

  • Maden
  • Kirchberg am Burgfeld

Die Haltestelle Besserstraße wird gerade fertig.
Bald bauen sie die Haltestelle Obervorschütz um.

Die Stadt will so den Nahverkehr verbessern.
Sie will mehr Menschen Teilhabe geben.
Teil-habe heißt: Mitmachen dürfen im öffentlichen Leben.


Technische Helfer für mehr Zugänglichkeit

Ein wichtiges Element sind die Kasseler Borde.
Kasseler Borde sind Hochbordsteine an Haltestellen.
Sie machen den Einstieg in den Bus leichter.
Auch Menschen mit Bewegungshilfen können besser einsteigen.

Es gibt auch taktile Leitplatten.
Taktile Leitplatten sind Bodenplatten mit fühlbaren Stellen.
Sie helfen blinden und sehbehinderten Menschen.
So finden sie besser den Weg an der Haltestelle.


Unterstützung durch das Land Hessen

Das Projekt ist Teil vom Landesprogramm Nahmobilität.
Das Land Hessen bezahlt 75 Prozent der Kosten.
Das Programm will den Nahverkehr besser machen.
So können alle Menschen den Bus leicht nutzen.


Bedeutung für Gudensberg

Der barrierefreie Ausbau ist sehr wichtig.
Er macht den Nahverkehr attraktiver für alle.
Barrieren werden so abgebaut.
Mehr Menschen können am Leben in der Stadt mitmachen.


Mehr Informationen

Die Stadtverwaltung Gudensberg hilft Ihnen gerne.
Sie können Fragen zu den Bauarbeiten stellen.
Auch zu weiteren Plänen gibt es Infos. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Gudensberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 22:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Gudensberg
R
Redaktionsteam Gudensberg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen ein barrierefreier Ausbau im öffentlichen Nahverkehr wie in Gudensberg?
Unverzichtbar – Mobilität für alle muss Priorität haben!
Gut, aber es gibt wichtigere Themen.
Ein nettes Extra, aber selten relevant im Alltag.
Barrierefrei? Zuviel Aufwand für zu wenige Nutzer.