Letzte Chance auf kostenlosen Glasfaseranschluss in Hohenhain

Sichern Sie sich bis Ende September 2024 attraktive Einsparungen und blitzschnelles Internet mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde!

Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Hohenhain

Die Westconnect GmbH informiert, dass Haushalte und Betriebe in Hohenhain zwischen dem 1. und 30. September 2024 die letzte Gelegenheit haben, sich einen kostenlosen Anschluss an das Glasfasernetz zu sichern. Diese Maßnahme findet im Rahmen der Bauphase statt, während der die Verbindung zum schnellen Internet ermöglicht wird.

Erfolgreiche Vermarktung in anderen Ortsteilen

Der Glasfaserausbau in den Ortsteilen Bühl und Oberholzklau war bereits erfolgreich. Aufgrund des hohen Interesses können auch hier die Anwohner*innen und Gewerbetreibenden von einem kostenlosen Glasfaseranschluss profitieren. Der Ausbau in Hohenhain wird voraussichtlich bis 2028 dauern.

Attraktive Sparmöglichkeit für Interessierte

Mit der Buchung eines E.ON Highspeed Produkts haben die Einwohner*innen in Hohenhain die Möglichkeit, den Glasfaseranschluss ohne zusätzliche Ausbaukosten zu erhalten. Normalerweise würden diese Kosten etwa 1.500 Euro betragen, doch während der Bauphase sparen Interessierte rund 400 Euro bei der Anschlussaktivierung. Insgesamt können sie bis zu 1.900 Euro sparen.

Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde

Der neue Glasfaseranschluss verspricht Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde, was die Anwohnenden und Gewerbetreibenden zukunftssicher aufstellt. Um von diesen Vorteilen zu profitieren, ist es erforderlich, einen Produktvertrag abzuschließen.

Verfügbarkeitscheck und Grundstückseigentümererklärung

Interessierte können auf der Webseite www.eon-highspeed.com/freudenberg prüfen, ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt. Für die bauliche Abstimmung müssen die Grundstückseigentümer eine Erklärung unterschreiben, damit die Verlegung des Glasfaserkabels auf ihrem Grundstück reibungslos erfolgen kann.

Zusammenarbeit mit Westnetz

Westnetz wird den Ausbau in Hohenhain im Auftrag der Westconnect durchführen. Die Anwohner*innen werden um Verständnis für eventuelle verkehrstechnische Einschränkungen während der Bauarbeiten gebeten.

Über Westconnect GmbH

Die Westconnect GmbH mit Sitz in Essen ist eine Tochtergesellschaft der Westenergie AG und verantwortlich für den Ausbau des Breitbandnetzes in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Das Unternehmen hat bereits über eine Million Haushalte und Betriebe mit schnellem Internet versorgt. Weitere Informationen können unter www.westconnect.de abgerufen werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.