Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Verein Freudenberg WIRKT e.V. lädt Sie ein.
Sie können eine besondere Reise in die Vergangenheit machen.
Sie sehen die Stadt Freudenberg früher.
Die Führungen sind abends.
Sie gehen mit Nachtwächtern durch die Altstadt.
Die Altstadt ist das alte Stadtzentrum.
Sie hat viele Fachwerkhäuser.
Was machen die Nachtwächter?
Die Nachtwächter heißen Friederich und Richard.
Sie zeigen die engen Gassen der Stadt.
Sie tragen Hellebarde, Horn und Lampe.
So wirkt es echt und spannend.
Sie erzählen viele Geschichten.
Zum Beispiel über:
Vielleicht finden Sie sogar den legendären Taler.
Ein Taler ist eine alte Münze.
Die Führungen gibt es an diesen Tagen:
Treffpunkt ist immer freitags um 19 Uhr.
Ort: Evangelische Kirche, Krottorfer Straße 19a.
Die Führung dauert circa 1 Stunde 30 Minuten.
Der Preis ist 5 Euro pro Person.
Zahlen Sie bitte vor Ort.
Pro Führung dürfen maximal 20 Personen mitgehen.
Sie müssen sich vorher anmelden.
Das geht bei der Tourist-Information in der Ölner Straße.
Gruppen können auch eigene Termine wünschen.
Der Preis für eine Gruppenführung ist 50 Euro.
Melden Sie sich vorher an.
Die Plätze sind begrenzt.
Für Gruppen gibt es auch extra Termine.
Die Führung ist für alle, die Geschichte mögen.
Auch Familien mit Kindern sind willkommen.
Sie entdecken die Stadt auf neue Weise.
Sie lernen viel über alte Zeiten.
Eine Fachwerkstadt hat viele Fachwerkhäuser.
Fachwerkhäuser haben ein Holz-Gerüst.
Die Zwischenräume sind mit Lehm oder Ziegeln gefüllt.
Der Verein Freudenberg WIRKT e.V.
wünscht Ihnen viel Spaß und spannende Stunden.
Genießen Sie die historische Altstadt von Freudenberg!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Freudenberg (Siegerland)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 12:58 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.