Übersetzung in Einfache Sprache

Ein buntes Fest in Freudenberg

Das Wetter war sonnig und schön.
Viele Menschen kamen zum Fest.
Kinder, Jugendliche und Familien waren da.
Alle hatten Spaß zusammen.

Viele Picknickdecken lagen auf der Wiese.
Musik spielte und es gab viele Angebote.
Das Fest war lebendig und freundlich.

Verschiedene Aktionen und schöne Ideen

Das Fest bot viele verschiedene Sachen.
Es gab Angebote für alle Interessen.
Vereine und Gruppen halfen mit.

Zum Beispiel:

  • Basketball und Crossminton vom TV.
  • Künstler Julian Irlich malte eine Graffiti-Wand.
  • Waldritter und Waldwichtel bastelten mit Naturmaterialien.
  • Musikschule zeigte viele Instrumente.
  • SV Kreuzseifen 1921 hatte Sport und Quads.
  • Mo de Bleu zeigte Jonglage und Diabolo.

Essen und weitere Attraktionen

Es gab auch leckeres Essen.
Viele halfen dabei, zum Beispiel:

  • Café Kurpark
  • AWO-Ortsverband
  • Flecker Wunscherfüller
  • Das Chili

Sie boten Sandwiches, Kaffee, Kuchen und Waffeln.
Außerdem gab es Slush-Eis und alkoholfreie Cocktails.

Noch weitere Sachen gab es:

  • Hau Lukas (ein Spiel)
  • Stefan Roth Getränkehandel
  • Eine Hüpfburg für Kinder
  • Jugendförderung Bad Berleburg
  • Verein für Bühnen- und Musikkultur Kulmerich e.V.

Politik und Musik auf dem Fest

Die Politik war auch dabei.
Viele Menschen sprachen am pinken Politik-Bus.
Sie tauschten ihre Meinungen zur Wahl aus.

Am Nachmittag gab es Musik auf der Bühne.
Eine Open Stage gab jungen Talenten eine Chance.
Die Nachwuchsband Timbered spielte danach.
Am Abend trat Binyo, alias Robin Brunsmeyer, auf.
Otterbach Audio sorgte für den guten Ton.

Die Organisation und der Ausblick

Das Fest planten Menschen aus Freudenberg.
Alana Leidig, Fabian Siebel und Johannes Henrich halfen viel.
Sie wollten junge Menschen glücklich machen.

Alle zusammen schufen ein tolles Fest.
Es gab viele neue Erlebnisse und Begegnungen.
Das Fest zeigt, wie lebendig Freudenberg ist.

Sie können sich freuen auf weitere Feste!

Haben Sie das Fest besucht?

Wir freuen uns auf Ihre Meinung!

Kontakt

Stadt Freudenberg, Amt der Bürgermeisterin
Für weitere Informationen zum Fest wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Freudenberg (Siegerland)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Freudenberg (Siegerland)
R
Redaktionsteam Freudenberg (Siegerland)

Umfrage

Wie wichtig sind dir lokale Gemeinschaftsfeste wie das Freudenberger Aktionsfest für das Zusammenleben in deiner Stadt?
Unverzichtbar – sie stärken den Zusammenhalt und machen meine Stadt lebendig
Ganz nett, aber mir fehlen oft spannende Programmpunkte
Eher Zeitverschwendung – ich gehe lieber gezielt zu speziellen Events
Ich meide solche Feste, weil sie mir zu überlaufen und laut sind
Mir egal – ich habe andere Freizeitinteressen