Übersetzung in Einfache Sprache

Vandalismus am Mariensteg in Donaueschingen

Eine Bank am Mariensteg in Donaueschingen wurde oft beschädigt.

Die Bank wurde mehrmals herausgerissen.
Sie fiel die Böschung hinunter.
Das Fundament der Bank wurde kaputt.
Die Bank konnte nicht mehr befestigt werden.
Darum wurde sie aus Sicherheits-Gründen entfernt.

Was bedeutet Vandalismus?

Vandalismus ist, wenn jemand Sachen kaputt macht.
Das wird oft aus Langeweile oder Ärger gemacht.

Was passiert durch den Schaden?

  • Die Bank ist nicht mehr da.
  • Der Platz wird weniger schön.
  • Die Leute fühlen sich dort schlechter.

Die Stadt bittet um Ihre Hilfe

Die Stadt hat Anzeige bei der Polizei gemacht.
Sie bittet alle Menschen um Hinweise.

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte:
Polizeirevier Donaueschingen
Telefon: 0771 / 837 83-0

Warum ist Hilfe wichtig?

Vandalismus kostet Geld.
Er schadet der Gemeinschaft.
Die Stadt will die Plätze schützen.
Darum braucht sie Ihre Unterstützung.

Kontakt zur Stadtverwaltung

Fragen oder Informationen können Sie an folgende Stelle schicken:
Stadtverwaltung Donaueschingen
Pressestelle
Telefon: 0771 - 857-128
E-Mail: pressestelle@donaueschingen.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Wie sollte eine Stadt auf wiederholten Vandalismus an öffentlichen Plätzen wie dem Mariensteg reagieren?
Mehr Überwachungskameras installieren – Sicherheit geht vor!
Strengere Strafen für Täter – klare Konsequenzen schaffen Abschreckung.
Mehr Freizeitangebote und Bildungsprogramme gegen Langeweile und Frust.
Engagierte Bürgergruppen als Wächter der Gemeinschaft gewinnen.
Öffentliche Räume weniger zugänglich machen, um Schäden zu vermeiden.