Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Baumaßnahme in der Uhlandstraße

Die Uhlandstraße wird im Bereich der Hermann-Löns-Straße gesperrt.
Die Sperrung dauert vom 17. Juli bis 1. August 2025.

Es gibt Bauarbeiten an der Straße.
Die Straße wird modern gemacht.

Was wird gemacht?

  • Die Tragschicht wird erneuert.
    (Die Tragschicht ist die feste Schicht unter der Straße.
    Sie trägt das Gewicht von Fahrzeugen.)
  • Danach kommt neuer Asphalt auf die Straße.
    (Asphalt ist die obere Schicht.
    Sie sorgt für eine glatte Fahrbahn.)

Verkehr und Einschränkungen

  • Die Uhlandstraße ist komplett gesperrt.
  • Die Ecke zur Hermann-Löns-Straße ist halb gesperrt.
  • Die Verkehrsführung ändert sich.
  • Die Sperrung gilt vom 17. Juli bis 1. August 2025.

Öffentlicher Nahverkehr

Der Bus fährt nicht mehr die gewohnte Strecke.
Fahrgäste bitten wir, die Haltestellen am Unteren Steinweg zu benutzen.

Wann ist die Straße wieder offen?

Die Straße ist ab Anfang August 2025 wieder offen.
Das gilt besonders nach dem Einbau der letzten Asphaltschicht.

Tipp für Verkehrsteilnehmende

  • Folgen Sie den Umleitungen.
  • Beachten Sie die Schilder vor Ort.

Kontakt

Bei Fragen können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden.
Die Pressestelle gibt gerne Auskunft.

Weitere Informationen finden Sie im Anhang zur Pressemitteilung.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 06:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die angekündigte Vollsperrung der Uhlandstraße und die daraus resultierenden Verkehrsbehinderungen?
Endlich wird die Straße modernisiert – vorübergehende Behinderungen nehme ich in Kauf!
Sperrungen wie diese bringen den Verkehr komplett zum Erliegen – oft wird zu wenig in Alternativen investiert.
Ich finde Baustellen nervig und unvermeidbar, deshalb plane ich jetzt andere Routen ein.
Öffentlicher Nahverkehr wird dadurch unnötig gestört – hier müssten bessere Lösungen her!
Solche Maßnahmen sollten besser kommuniziert und zeitlich kürzer geplant werden.