Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Besuch von Derya Türk-Nachbaur in der Region

Derya Türk-Nachbaur arbeitet im Bundestag.
Sie ist Mitglied der SPD.
Sie hat die Stadt besucht.
Auch Oberbürgermeister Erik Pauly war dabei.

Sie sprachen über wichtige Themen.
Diese Themen betreffen viele Menschen in der Region.

Situation der Flüchtlinge in der Stadt

Es gibt Flüchtlinge in der Region.
Die Zahl der Flüchtlinge ist aktuell stabil.
Das heißt: Es kommen nicht mehr oder weniger.
Die Stadt hat genug Plätze für Flüchtlinge.
Noch sind nicht alle Plätze belegt.

Derya Türk-Nachbaur lobte die Stadt.
Sie sagte, die Planung ist gut.
Die Verantwortlichen machen viel Arbeit.

Zukunft des Klinikums Schwarzwald-Baar

Das Klinikum ist ein großes Krankenhaus.
Es gibt viele Fragen zur Zukunft.
Manche Menschen sind darüber besorgt.
Derya Türk-Nachbaur verfolgt die Entwicklung genau.
Sie will bei Problemen helfen.

Zusammenarbeit für die Region

Politik und Stadtverwaltung arbeiten zusammen.
Das ist wichtig für gute Lösungen.
Gemeinsam will man Probleme lösen.
Zum Beispiel bei:

  • Flüchtlingen
  • Gesundheit

Kontakt für Fragen

Sie haben Fragen?
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hilft Ihnen gern.

Noch mehr Infos aus der Region

Die Stadt hat eine Pressemitteilung gemacht.
Dort steht mehr zum Besuch von Derya Türk-Nachbaur.
Datum: 8. Juli 2025
Thema: „Donaueschinger Rathaus: Ü-Kommt Ü ins Gespräch“ ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 06:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Wie sollte die Politik Ihrer Meinung nach mit der aktuellen Flüchtlingsaufnahme und regionalen Gesundheitsversorgung umgehen?
Mehr Fokus auf Flüchtlingsintegration – stabile Zahlen sind kein Grund zum Ruhigbleiben
Gesundheitsversorgung stärken: Klinikums-Zukunft sichern statt Sparmaßnahmen
Bürgernahe Planung: Städte sollten mehr Mitspracherecht bei solchen Entscheidungen bekommen
Alles läuft gut, keine großen Veränderungen nötig – Planung und Engagement lobenswert