Traditioneller Maibaumwettbewerb in Donaueschingen

Frühlingsfest mit Handwerk, Musik und Brauchtumspflege

Donaueschingen steht kurz vor einem seiner jährlichen Höhepunkte: Am Freitag, den 3. Mai 2024, wird der traditionelle Maibaum auf dem Hanselbrunnenplatz aufgestellt. Dieses Fest, das jährlich von der Stadt Donaueschingen in Zusammenarbeit mit der Narrenzunft Frohsinn und der Zimmermannszunft aus Sumpfohren organisiert wird, beginnt um 18:30 Uhr.

Geselligkeit mit Musik und Handwerk

Bei dieser Veranstaltung kommen nicht nur die lokalen Handwerker zum Zug, sondern auch musikalische Unterhaltung ist gesichert: Die Eschinger Rotzlöffel werden für die musikalische Begleitung sorgen. Die Veranstalter und Beteiligten laden alle Einwohner und Gäste herzlich ein, dabei zu sein, die Atmosphäre zu genießen und die fleißigen Zimmerleute anzufeuern.

Besuch der Donauquelle

Zusätzlich erinnert die Stadt Donaueschingen an das natürliche Highlight der Region, die Donauquelle im Schlosspark. Besucher sind eingeladen, den Ursprung des majestätischen Flusses zu entdecken und mehr über den Mythos der Donau zu erfahren. Details dazu finden sich auf der städtischen Website.

Die Stadt Donaueschingen freut sich auf zahlreiche Besucher und eine gelungene Veranstaltung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.