Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Infos zur Straße in Donaueschingen

Die Stadt Donaueschingen macht eine Bauarbeit.
Ab Montag, dem 7. April 2025, gibt es eine Sperrung.
Die Villinger Straße wird gesperrt.
Das dauert bis Donnerstag, den 17. April 2025.

Während dieser Zeit darf niemand durchfahren.
Die Stadt stellt eine Umleitung auf.
So können Menschen weiterhin fahren und laufen.
Die Umleitung wird gut ausgeschildert.

Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • Die Villinger Straße ist voll gesperrt.
  • Beginn: Montag, 7. April 2025.
  • Endet: Gründonnerstag, 17. April 2025.
  • Eine Umleitung wird eingerichtet.

Die Bauarbeiten sind notwendig.
Sie verbessern die Abwasserleitung in der Stadt.
Ziel ist, dass alles besser funktioniert.

Was ist eine Umleitung?
Eine Umleitung ist eine andere Straße.
Sie hilft, wenn die normale Straße gesperrt ist.

Wenn Sie in der Nähe wohnen:
Seien Sie vorsichtig.
Verwenden Sie die ausgeschilderte Umleitung.
Planen Sie mehr Zeit für Ihre Fahrt.

Die Stadt bittet alle, die Umleitung zu beachten.
Vermeiden Sie die Baustelle, wenn möglich.
Danke für Ihre Geduld zu dieser Zeit.

Bei Fragen können Sie die Stadt anrufen oder schreiben.

Kontakt:
Frau Jennifer Schwörer
Stellvertretende Pressesprecherin
Rathaus Donaueschingen
Telefon: 0771 857-128

Die Stadt freut sich über Ihr Verständnis.
Nach der Bauzeit ist alles wieder gut.
Dann funktioniert die Straße wieder normal.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 02:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Wie sollte deiner Meinung nach mit unerwarteten Verkehrsbehinderungen in der Stadt umgegangen werden?
Frustriert umfahren und schneller weiter, egal ob mit Rad, Auto oder zu Fuß.
Mehr Transparenz und frühzeitigere Infos von der Stadt erwarten.
Auf Hybrid- oder E‑Fahrzeuge setzen, um die Umweltbelastung zu verringern.
Verstärkte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel fördern, um den Verkehr zu entlasten.
Bleiben, wo man ist, und die Situation akzeptieren – Geduld ist gefragt.