Übersetzung in Einfache Sprache

Sperrung des Siedlerstegs in Donaueschingen

Die Stadt Donaueschingen sperrt den Siedlersteg.
Die Sperrung beginnt am Montag, 24. November.
Sie endet am Samstag, 6. Dezember.

Die ganze Brücke bleibt in dieser Zeit geschlossen.
Der Grund: Der Brückenbohlenbelag wird ausgetauscht.

Brückenbohlenbelag bedeutet:
Die Holzbretter, auf denen man läuft.
Diese Bretter muss man regelmäßig erneuern.

Umleitungen für Fußgänger und Radfahrer

Während der Sperrung ist der Siedlersteg gesperrt.
Sie können die Bahnlinie Brigach dort nicht überqueren.

Bitte nutzen Sie diese Wege als Umleitung:

  • Mühlenbrücke
  • Schellenbergbrücke
  • Fürst-Joachim-Brücke
  • Bahnhofsunterführung

Versuchen Sie nicht, die Bahngleise direkt zu überqueren.
Das ist sehr gefährlich und verboten.

Warum wird die Brücke saniert?

Der neue Belag sorgt für Ihre Sicherheit.
Die Brücke bleibt lange stabil und sicher.

Die Sperrung hilft den Arbeitern.
Sie können so ohne Probleme arbeiten.

Wichtige Hinweise

Die Stadt bittet Sie, die Umleitungen zu nutzen.
So vermeiden Sie Gefahr für sich und andere.

Die Bauarbeiten dauern nur so lange wie nötig.

Weitere Informationen

Weitere Infos gibt es bei der Stadt Donaueschingen.
Bitte lesen Sie die offizielle Pressemitteilung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Wie sollten Städte Ihrer Meinung nach mit notwendigen Sperrungen wichtiger Fuß- und Radwege umgehen?
Klare Umleitungen bereitstellen und konsequent auf Sicherheit pochen
Sperrungen möglichst kurz halten, auch wenn das teurer ist
Alternative Verkehrsmittel fördern, um Belastungen zu reduzieren
Brücken einfach offen lassen und auf Eigenverantwortung setzen
Sperrungen mit attraktiven Events oder Info-Kampagnen kombinieren