Übersetzung in Einfache Sprache

Abschlussveranstaltung vom Sommerleseclub "Lesbaar!"

Die Abschlussfeier vom Sommerleseclub "Lesbaar!" ist bald.
Sie findet am Samstag, den 20. September 2025 statt.

Die Stadtbibliothek Donaueschingen lädt Sie herzlich ein.
Sie sind willkommen ab 14 Uhr.
Viele junge Leserinnen und Leser kommen.
Auch Familien können mitfeiern.

Das Lesefest ist ein besonderes Event.
Es zeigt das Ende der Sommeraktion.
Sie bekommen ein buntes Programm zu sehen.

Wie viele Jugendliche haben mitgemacht?

In diesem Jahr haben 209 Jugendliche mitgemacht.
115 waren Mädchen, 94 waren Jungen.
146 Jugendliche haben wirklich gelesen.
Diese Gruppen nehmen am großen Losverfahren teil.

Das zeigt:

  • Viele Jugendliche lieben das Lesen.
  • Sie sind sehr engagiert in der Region.

Preise und Ehrungen

Nach dem Programm gibt es eine Verlosung.
Sie können tolle Preise gewinnen, zum Beispiel:

  • Eine Eintrittskarte für den Europa-Park.
  • Jahreskarten fürs Kinder- und Jugendmuseum.
  • Gutscheine von drei Geschäften:
    • Morys Hofbuchhandlung
    • Buchhandlung Osiander
    • Haushalts- und Spielwarenhandlung Thedy

Alle Teilnehmer bekommen auch Trostpreise.
Jeder liest, und jeder erhält eine Urkunde.

Haupt- und Sonderpreise

  • Eintrittskarte für den Europa-Park
  • Jahreskarten für das Kinder- und Jugendmuseum
  • Gutscheine von lokalen Buchhandlungen
  • Viele Trostpreise für alle
  • Urkunde für jeden

Literarisches Rahmenprogramm

Ein Zauberer namens Urs Jandl zeigt sein Programm.
Er entführt Sie in den "Wörterwald".

Dort trifft man auf:

  • Leseratten
  • Bücherwürmer
  • Wortungeheuer
  • Papierdrachen
  • Silbenfische

Das Programm macht Spaß und ist spannend.
Es zeigt, wie Wörter Spaß machen können.
So wird Sprache lebendig und interessant.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: Samstag, 20. September 2025
  • Uhrzeit: 14:00 Uhr
  • Ort: Stadtbibliothek Donaueschingen, Rathausplatz 1
  • Dauer: ca. 50 Minuten
  • Eintritt: kostenlos, gesponsert von AS Electronic GmbH & Co. KG

Die Preisziehung findet direkt danach statt.
Wer nicht dabei sein kann, bekommt den Gewinn per Post.

Ansprechpartnerin für Fragen

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich melden bei:

Jennifer Schwörer
Stellvertretende Pressesprecherin

Fazit

Der Sommerleseclub "Lesbaar!" feiert seine Erfolge.
Lesen macht Freude und verbindet viele junge Menschen.
Das Fest ist bunt und voller Spannung.
Die Organisatoren freuen sich auf viele Gäste.
So endet die Sommeraktion mit einem tollen Fest.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Wie wichtig sind deiner Meinung nach Wettbewerbe und Preise, um Jugendliche fürs Lesen zu begeistern?
Unverzichtbar – sie motivieren enorm und machen Lesen spannend!
Ganz nett, aber die Freude am Buch sollte im Vordergrund stehen.
Wenig hilfreich, Lesen sollte aus eigenem Interesse passieren.
Preise können sogar Druck erzeugen und abschrecken.
Leseförderung braucht kreative Ideen jenseits von Wettbewerben.