Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Am Montag, den 3. November 2025, zeigt das guckloch Kino in Donaueschingen den Film "Sirât".
Der Film beginnt um 20 Uhr.
Der Film ist in der Originalsprache Spanisch.
Es gibt Untertitel auf Spanisch und Französisch.
Die Länge des Films ist 115 Minuten.
Der Film ist ab 16 Jahren geeignet.
"Sirât" ist ein Roadmovie.
Ein Roadmovie ist ein Film über eine Reise.
Die Figuren erleben Abenteuer unterwegs.
Der Film erzählt von einer Gruppe Menschen.
Sie leben in der westlichen Sahara.
Sie wollen der Realität kurz entkommen.
Der Film hat viele Preise gewonnen:
Die Geschichte spielt in Marokko.
Viele junge Leute tanzen zu elektronischer Musik.
Sie feiern mehrere Tage lang eine Party.
Die Polizei beendet die Party, sie ist illegal.
Ein Vater sucht verzweifelt nach seiner Tochter.
Dann reisen er, sein Sohn und andere in einem Wohnmobil weiter.
Sie fahren durch schwierige Landschaft und erleben Probleme.
Zum Beispiel verkaufen Menschen Benzin sehr teuer.
Die Gruppe kommt nah an ein militärisches Sperrgebiet.
Dort endet ihre Flucht plötzlich.
Sie können den Film auch in Villingen sehen.
Am Mittwoch, den 5. November 2025, läuft "Sirât" ebenfalls im guckloch Kino.
Haben Sie Fragen?
Bitte wenden Sie sich an:
Julia Gröger
Amt Kultur, Stadt Donaueschingen
Karlstraße 58
Telefon: 0771 857-264
Die Stadt Donaueschingen freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Kommen Sie ins Kino und sprechen Sie über den Film!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Donaueschingen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 12:04 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.