Übersetzung in Einfache Sprache

Ausstellung "Saturns Gärten" in Donaueschingen

Die Rathausgalerie Donaueschingen zeigt eine neue Ausstellung.
Der Name der Ausstellung ist "Saturns Gärten".
Sie findet vom 20. November 2025 bis 6. Februar 2026 statt.

Am 20. November 2025 um 18 Uhr gibt es eine Eröffnung.
Diese Eröffnung nennt man Vernissage.

Über die Künstlerin Miriam Vogt

Miriam Vogt ist die Künstlerin der Ausstellung.
Sie arbeitet mit leichten und tiefen Bildern.
Ihre Bilder zeigen oft Natur und Veränderungen.

Sie benutzt dünne Farben und Räume.
Sie spielt mit Licht und Dunkelheit.
Das Thema der Kunst ist: Werden, Reifen und Vergehen.

Das Saturn-Prinzip steht im Mittelpunkt.
Es bedeutet: Grenzen, Reife und Ernten.

Sie möchte, dass Sie bei den Bildern nachdenken.
Sie sollen Ihre eigenen Gedanken entdecken.

Erklärung Saturn-Prinzip:
Es zeigt die Ideen von Grenze, Reife und Struktur.
In der Kunst bedeutet es: Wachsen in festen Grenzen.

Wer ist Miriam Vogt?

Miriam Vogt wurde 1959 geboren.
Sie lebt im Münsterland.
Sie machte eine Ausbildung in der Kunst.
Seit 2015 arbeitet sie als Dozentin.
Sie zeigte ihre Werke auch auf Messen im Ausland.

Künstlergilde DONAU

Die Künstlergilde DONAU wurde 1970 gegründet.
Sie unterstützt Künstler in der Region.
2024 hat sie ihren Namen geändert.
Jetzt will sie mehr Angebote machen, auch für Gäste.

Öffnungszeiten der Ausstellung

Sie können die Ausstellung in der Rathausgalerie besuchen:

  • Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag zusätzlich: 14:00 bis 17:30 Uhr

Die Ausstellung lädt Sie ein, genau hinzuschauen.
Sie sehen viele verschiedene Bilder und Gedanken.

Ansprechpartner für die Ausstellung

Das Kulturamt der Stadt Donaueschingen hilft Ihnen gern.
Dort bekommen Sie mehr Informationen.

Fazit

Die Ausstellung "Saturns Gärten" zeigt die Kunst von Miriam Vogt.
Sie bringt neue Impulse für die Kunst in Donaueschingen.
Ein Besuch lohnt sich für alle, die Kunst mögen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 08:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass Kunst sich mit Themen wie Grenzen, Reife und Vergänglichkeit auseinandersetzt?
Entscheidend – solche Themen bringen Tiefe und Reflexion in die Kunst
Interessant, aber nicht zwingend nötig für ein emotionales Erlebnis
Mir persönlich zu abstrakt und schwer zugänglich
Kunst sollte eher Freude und Leichtigkeit vermitteln
Ich finde, Kunst muss vor allem provokant und kontrovers sein