Übersetzung in Einfache Sprache

Auszubildende spielen im Wald Rätsel-Spiele

Die Auszubildenden der Stadt Donaueschingen hatten viel Spaß.
Sie trafen sich zu einem „Outdoor-Escape-Game“.

Escape Game bedeutet:
Ein Spiel, bei dem Teams Rätsel lösen.
So schaffen sie gemeinsam ein Ziel.
Man braucht Denken, Teamarbeit und Geschick.

Das Spiel war am Vormittag im Wald.
20 junge Leute trafen sich beim Jägerhaus.
Sie bekamen eine kurze Erklärung.
Dann bildeten sie kleine Gruppen.

Im Wald gab es viele Rätsel.
Die Aufgaben waren unterschiedlich:

  • Einige brauchten Geschicklichkeit.
  • Andere verlangten ein gutes Gedächtnis.

Jede Gruppe arbeitete gut zusammen.
Sie lösten gemeinsam die Rätsel.
Das Ziel war eine Schatzkiste.
Erst nach vielen Aufgaben öffneten sie die Kiste.
Drin waren viele Süßigkeiten als Belohnung.

Warum wurde das Spiel gemacht?

Das Spiel sollte mehr als Spaß bringen.
Es ging auch darum, sich besser kennen zu lernen.

Neue Praktikanten konnten Kontakte knüpfen.
Alle hatten Zeit, sich auszutauschen.

Wichtig war auch:

  • Teamgefühl stärken
  • Neue Praktikanten integrieren
  • Geschicklichkeit und Gedächtnis fördern
  • Spaß im Ausbildungsalltag schaffen

Was sagen die Teilnehmer?

Die Auszubildenden waren sehr begeistert.
Sie hatten viel Freude an der Aktion.
Das Spiel war eine schöne Abwechslung.

Die Ausbildungsleiterin und Janina Eisenring
waren die Organisatorinnen der Veranstaltung.
Janina ist Jugend-Auszubildendenvertreterin.
Sie half und beantwortete Fragen.

Was plant die Stadtverwaltung?

Die Stadtverwaltung Donaueschingen möchte mehr machen.
Sie plant weitere gemeinsame Aktionen.
So bleibt der Zusammenhalt stark.
Und die Motivation der Auszubildenden wächst.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Outdoor-Escape-Games als Teambuilding: Sind solche Spiele wirklich der Schlüssel zu stärkerem Teamgeist oder nur ein kurzweiliger Spaß?
Top Idee! Nichts baut besser Zusammenhalt auf als gemeinsames Rätseln im Grünen.
Ganz nett, aber echte Teamarbeit zeigt sich erst im Berufsalltag, nicht bei Spielchen.
Ich finde solche Spiele meist viel zu konstruiert und wenig effektiv für den Teamzusammenhalt.
Besser als ewige Meetings – sorgt für Abwechslung und motiviert alle Beteiligten.