Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Online-Auktion für Fundsachen in Donaueschingen

Die Stadt Donaueschingen macht wieder eine Online-Auktion.
Hier können Sie Fundsachen ersteigern.

Was sind Fundsachen?
Fundsachen sind Dinge, die jemand verloren hat.
Andere haben diese Sachen gefunden.
Wenn niemand sie abholt, versteigert die Stadt sie.

Wann startet die Auktion?

  • Beginn: 10. Juli 2025, 17:00 Uhr
  • Ende: 22. Juli 2025

Sie können von zu Hause mitbieten.
So bekommen Sie Sachen oft günstiger.

Wo finden Sie die Auktion?

Die Auktion ist auf der Homepage von Donaueschingen.
Dort gibt es einen Link zur Auktionsseite.

Abholung der ersteigerten Sachen

Sperrige Dinge holen Sie am:
30. Juli 2025, von 13:00 bis 16:00 Uhr ab.
Ort: Tiefgarage am Rathaus 2.

Bitte bringen Sie zu Abholung Ihren Ausweis mit.

Wichtige Punkte zum Merken

  • Auktion startet 10. Juli 2025, 17:00 Uhr
  • Auktion endet 22. Juli 2025
  • Abholung sperriger Sachen am 30. Juli 2025, 13:00–16:00 Uhr
  • Abholung mit gültigem Ausweis
  • Zugang über die Stadtseite Donaueschingen

Warum findet die Auktion statt?

Die Stadt will nachhaltig sein.
Sie möchte, dass verlorene Sachen weiter genutzt werden.
Das spart Ressourcen und hilft der Umwelt.
Außerdem ist die Auktion gut für Schnäppchenjäger.

So hilft die Stadt Ihnen und der Natur. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 03:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Online-Auktionen für Fundsachen: Finden Sie sie clevere Nachhaltigkeitsaktionen oder eher Schnäppchenjagden mit Risiko?
Super Idee – so wird Nachhaltigkeit praktisch und spannend!
Eher dubios – was ist, wenn wichtige Dinge falsch versteigert werden?
Tolle Chance für Schnäppchenjäger und Stadtbewohner!
Kompliziert und unübersichtlich – lieber direkt vor Ort kaufen.