Multimedia-Show „Stadtgeschichten“: 60 Jahre Städtepartnerschaft Donaueschingen-Saverne

Ein Abend voller Geschichten, Kultur und Freundschaft

Donaueschingen. Zum 60. Jahrestag der Städtepartnerschaft zwischen Donaueschingen und Saverne steht ein besonderes Ereignis bevor: Die Multimedia-Show „Stadtgeschichten“ wird am 20. April 2024, um 19:00 Uhr in den Donauhallen die Herzen der Besucher erobern.

Einzigartige Einblicke in das Leben beider Städte

Erschaffen von JOERGER MEDIA, bringt die zweistündige Show humorvolle Sketche, Live-Acts und Videosequenzen auf die Bühne und beleuchtet auf unterhaltsame Weise das Vereinsleben, die Geschichte und die Kultur von Donaueschingen sowie Saverne. „In aller Freundschaft karikieren wir unsere Eigenheiten“, erklärt Franz Wild, eine der treibenden Kräfte hinter der Veranstaltung.

Vielfältiges Programm verspricht Unterhaltung

Die Show lockt mit einer Mischung aus aufgezeichneten und live dargebotenen Sequenzen. Besondere Höhepunkte sind Interviews mit Persönlichkeiten, die sich über die Jahre für die Städtepartnerschaft eingesetzt haben, sowie ein von Schülern beider Städte aufgeführtes Theaterstück. Ein Musikvideo, das in beiden Sprachen gedreht wurde, und Beiträge von Kindereportern aus Donaueschingen und Saverne runden das vielseitige Programm ab.

Tickets und Informationen

Für diejenigen, die dieses kulturelle Spektakel nicht verpassen möchten, sind Tickets für 16€ erhältlich. Interessierte können diese bei der Tourist-Information Donaueschingen oder an Vorverkaufsstellen des Kulturtickets Schwarzwald-Baar-Heuberg erwerben. Die Show verspricht, die tiefe Verbundenheit und die gemeinsame Geschichte der befreundeten Städte auf lebendige Weise darzustellen und die Besucher mit der kulturellen Vielfalt und Kreativität der Bewohner beider Orte zu begeistern.

Ein Abend, der verbindet

Mit Pierre Hatt und Jean Noel Wurtz in der Rolle der französischen Stammtischbrüder sowie den Kindereportern Pauline Gerroldt und Joseph Wernette, die Kerstin Tritschler interviewen, steht den Besuchern ein unvergesslicher Abend bevor. Die Veranstaltung unterstreicht das kulturelle Band, das Donaueschingen und Saverne seit sechs Jahrzehnten verbindet, und lädt dazu ein, die Freundschaft und den kulturellen Austausch zwischen den beiden Städten weiter zu pflegen und zu zelebrieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.