Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Film "La Chimera" im guckloch Kino Donaueschingen

Am Montag, den 07. Juli 2025, zeigt das guckloch Kino einen besonderen Film.
Der Film heißt "La Chimera".

Es gibt zwei Zeiten für die Vorführung:

  • 17:00 Uhr in deutscher Sprache.
  • 20:00 Uhr in der Originalsprache (italienisch).
    Dabei gibt es Untertitel auf Deutsch, Englisch und anderen Sprachen.

Der Film ist von der Regisseurin Alice Rohrwacher.
Er wurde bei vielen Festivals ausgezeichnet.


Wichtige Informationen zum Film

  • Datum: Montag, 07.07.2025
  • Uhrzeiten: 17:00 Uhr (deutsch), 20:00 Uhr (Original mit Untertiteln)
  • Ort: guckloch Kino, Donaueschingen
  • Alter: ab 12 Jahren
  • Länge: 131 Minuten
  • Regie: Alice Rohrwacher
  • Drehbuch: Carmela Covino, Marco Pettenello
  • Kamera: Élène Louvart
  • Schnitt: Nelly Quettier
  • Produktion: Tempesta, Rai Cinema, Ad Vitam Production
  • Hauptdarsteller: Josh O'Connor, Carol Duarte, Vincenzo Nemolato, Alba Rohrwacher

Was bedeutet OmU?

OmU heißt „Original mit Untertiteln“.
Der Film ist also in der Originalsprache.
Sie sehen die Untertitel in einer anderen Sprache.


Worum geht es im Film?

Der Film spielt in der Toskana in den 1980er Jahren.

Es gibt eine alte Villa.
Dort wartet Flora auf ihre verschwundene Tochter.

Eine Gruppe von Menschen ohne Zuhause lebt am Bahnhof.
Sie kämpfen ums Überleben.

Im Film sind Kunst und Verbrechen nah beieinander.
Manchmal ist nicht klar, wer Künstler ist und wer Verbrecher.

Josh ist ein junger Engländer.
Er lebt in Italien und träumt viel.
Er sucht die verlorene Benjamina.

Josh kann mit einer Wünschelrute Kunstschätze finden.
Diese Schätze sind sehr alt.
Er verkauft sie an reiche Sammler.


Wichtige Wörter verstehen

Schimären
Schimären sind Fabelwesen mit verschiedenen Körperteilen.
Hier bedeutet es aber:
Trugbilder oder unerreichbare Wünsche.


Was will der Film zeigen?

Die Regisseurin zeigt, wie tief Gefühle und Gedanken sind.
Sie benutzt die Schatzsuche als Bild dafür.
Die Schätze stehen auch für die Suche nach Identität.

Der Film wechselt zwischen Realität und Fantasie.
Er ist wie ein Tagtraum.


Noch mehr Vorstellungen

Sie können den Film auch am 9. Juli 2025 sehen.
Dann läuft er im guckloch Kino in Villingen.


Kontakt und Infos

Mehr Infos bekommen Sie bei Julia Gröger.
Sie arbeitet im Amt Kultur der Stadt Donaueschingen.

Telefon: 0771 857-264


Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Film "La Chimera"! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 22:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Wie stehst du zu Filmen, die Realität mit Magie und Mythologie verweben – wie in 'La Chimera', wo Kunst, Kriminalität und persönliche Sehnsüchte verschmelzen?
Ich liebe solche Filme – sie fordern meine Fantasie und lassen mich tief eintauchen.
Solche Filme sind oft zu verworren und machen mich eher ratlos als neugierig.
Ich bevorzuge klare Handlungen, aber experimentelle Ansätze können spannend sein – je nach Regisseur.
Magische Realismus-Filme sind ein Kunstwerk, aber nicht für jeden Geschmack geeignet.