Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am Montag, den 07. Juli 2025, zeigt das guckloch Kino einen besonderen Film.
Der Film heißt "La Chimera".
Es gibt zwei Zeiten für die Vorführung:
Der Film ist von der Regisseurin Alice Rohrwacher.
Er wurde bei vielen Festivals ausgezeichnet.
OmU heißt „Original mit Untertiteln“.
Der Film ist also in der Originalsprache.
Sie sehen die Untertitel in einer anderen Sprache.
Der Film spielt in der Toskana in den 1980er Jahren.
Es gibt eine alte Villa.
Dort wartet Flora auf ihre verschwundene Tochter.
Eine Gruppe von Menschen ohne Zuhause lebt am Bahnhof.
Sie kämpfen ums Überleben.
Im Film sind Kunst und Verbrechen nah beieinander.
Manchmal ist nicht klar, wer Künstler ist und wer Verbrecher.
Josh ist ein junger Engländer.
Er lebt in Italien und träumt viel.
Er sucht die verlorene Benjamina.
Josh kann mit einer Wünschelrute Kunstschätze finden.
Diese Schätze sind sehr alt.
Er verkauft sie an reiche Sammler.
Schimären
Schimären sind Fabelwesen mit verschiedenen Körperteilen.
Hier bedeutet es aber:
Trugbilder oder unerreichbare Wünsche.
Die Regisseurin zeigt, wie tief Gefühle und Gedanken sind.
Sie benutzt die Schatzsuche als Bild dafür.
Die Schätze stehen auch für die Suche nach Identität.
Der Film wechselt zwischen Realität und Fantasie.
Er ist wie ein Tagtraum.
Sie können den Film auch am 9. Juli 2025 sehen.
Dann läuft er im guckloch Kino in Villingen.
Mehr Infos bekommen Sie bei Julia Gröger.
Sie arbeitet im Amt Kultur der Stadt Donaueschingen.
Telefon: 0771 857-264
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Film "La Chimera"! ```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Donaueschingen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 22:22 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.