Übersetzung in Einfache Sprache

Tag der offenen Tür in der Kunstschule Donaueschingen

Die Kunstschule Donaueschingen lädt Sie ein.

Am Samstag, den 27. September 2025.

Von 10 Uhr bis 12 Uhr.

Sie können die Schule kennenlernen.

Und selbst kreativ werden.


Erleben und mitmachen

Der Tag ist für alle Menschen.

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Die Ateliers und Kursräume sind offen.

Sie sehen, was man lernen kann.

Sie können unter Anleitung vieles ausprobieren.

Die Dozenten zeigen verschiedene Techniken.

Es gibt viele Workshops zum Mitmachen.

So bekommen Sie einen guten Eindruck.


Neue Kurse ab Herbst 2025

Die Kunstschule hat neue Angebote.

Für Kinder und Jugendliche, zum Beispiel:

  • Theater
  • Moderner Tanz

Auch für Erwachsene gibt es Neues:

  • Malen mit Pigmenten (farbige Stoffe zum Malen)
  • Porzellanmalerei (Malen auf Porzellan)

Zusätzlich gibt es:

  • Offene Ateliers
  • Gespräche mit den Lehrern

Kunst entdecken als Familie

Der Tag ist ideal für Familien.

Sie können gemeinsam kreativ sein.

Die Atmosphäre ist offen und freundlich.

So fällt es leichter, mitzumachen.

Die Welt der Kunst zeigt sich bunt und spannend.


Kontakt und Infos

Die Kunstschule Donaueschingen finden Sie hier:

Karlstraße 58, Donaueschingen

Telefon: 0771 857700


Sie möchten mehr über die Schule erfahren?

Oder die neuen Kurse kennenlernen?

Dann kommen Sie zum Tag der offenen Tür.

Die Kunstschule freut sich auf Sie!

Gemeinsam machen Sie Kunst und haben Spaß.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass Kunstschulen zunehmend auch moderne und unkonventionelle Kurse wie Modern Dance oder Porzellanmalerei anbieten?
Ich finde es großartig, Kunst ist viel mehr als nur Malen und Zeichnen!
Solche neuen Angebote klingen spannend, aber ich bleibe lieber bei klassischen Kursen.
Moderne Kurse sind nett, aber Kunst soll doch vor allem technisch fundiert sein.
Ich finde, Kunstschulen sollten sich auf traditionelle Kunstformen konzentrieren.
Egal ob alt oder neu – Hauptsache, es wird kreativ und macht Spaß!