Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Ausstellung in der Rathausgalerie Donaueschingen

Die Rathausgalerie zeigt jetzt eine besondere Ausstellung.
Sie ist für alle offen.

Im Mittelpunkt steht der Künstler Torben Störmer.
Seine Bilder heißen „Geborgenheit“, „Achtsamkeit“ und „Frieden“.
Die Ausstellung ist seit dem 16. April.
Sie ist der Beginn einer neuen Reihe.
Hier zeigen Künstler moderne und alte Kunst.


Porträts zwischen Schmerz und Freude

Das wichtigste Bild zeigt das Gesicht einer alten Frau.
Es ist hell und freundlich.
Das Gesicht zeigt viel Leben.
Es zeigt auch Würde im Alter.

Der Künstler sagt:
„Nicht nur ein Bild. Es ist eine Ehrung für das Leben.“
Das Bild steht für Erfahrungen und Geschichten.
Dort gibt es Freude und Schmerz.

Torben Störmer arbeitet meistens mit Porträts.
Er kennt seine Motive aus seinem Alltag.
Malen ist für ihn eine Art, Gefühle zu erklären.
Er zeigt die Gedanken und Gefühle hinter den Gesichtern.


Vernissage: Ein besonderer Tag

Die Ausstellung wurde feierlich eröffnet.
Viele Gäste waren dabei.
Der Vorsitzende vom Kunstverein sprach.
Er freut sich über die Zusammenarbeit.
Der Verein möchte neue Kunst zeigen.

Bei der Eröffnung zeigte Torben Störmer ein Selbstbild.
Dieses Bild malte er in der Nacht vorher.
Das zeigte, wie wichtig ihm sein eigenes Werk ist.
Er erklärte seine Arbeitsweise den Gästen.


Besuch der Ausstellung

Sie können die Ausstellung besuchen:

  • Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag: auch von 14:00 bis 17:30 Uhr

Sie können auch nach Vereinbarung kommen,
wenn die Öffnungszeiten vorbei sind.


Kunst im Alltag

Die Rathausgalerie ist ein Ort für Kunst.
Hier können Menschen sprechen und lernen.
Kunst zeigt in Donaueschingen Menschen aus allen Generationen.
Der Ort ist für alle offen.
Er bringt die Menschen zusammen.

Mehr Infos finden Sie hier:
Weitere Informationen zur Donauquelle

Kontakt für Fragen:
Kulturamt der Stadt Donaueschingen
Ansprechpartnerin: Julia Gröger
Adresse: Karlstraße 58, Donaueschingen


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 09:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Sollten moderne Kunstwerke wie die Airbrush-Porträts im öffentlichen Raum häufiger zu sehen sein, um gesellschaftliche Themen emotional zugänglicher zu machen?
Ja, Kunst sollte in Alltag und Stadt sichtbarer werden!
Nein, nur klassische Kunst hat den richtigen Stellenwert.
Nur wenn sie gesellschaftlich relevante Botschaften transportieren.
Kunst im öffentlichen Raum ist manchmal zu provokativ.