Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Donaueschingen lädt Sie ein.
Sie fahren mit einem Bus nach Saverne.
Dort sehen Sie ein Theaterstück.
Das Stück ist ein spannender Krimi.
Regie führt Simone Struss.
Alle Menschen können mitfahren.
Alt und jung sind willkommen.
Der Tag bietet Theater, Essen und Zeit zum Reden.
Das Stück erzählt von Gilbert und Liliane.
Sie wohnen auf einem Bauernhof in den Bergen.
Sie machen daraus eine Herberge.
Dort wollen sie Leute bei sich haben.
Doch ein Schneesturm schneidet das Haus ab.
Drei Frauen verschwinden plötzlich in der Nähe.
Kommissarin Fuchs ermittelt den Fall.
Viele Überraschungen warten auf Sie.
Das Theaterstück ist spannend bis zum Ende.
Der Preis beträgt 40 Euro pro Person.
Das Geld ist für:
Sie müssen unterwegs nichts extra bezahlen.
Die Fahrt planen zwei Gruppen:
Die Deutsch-Französische Gesellschaft und das Kulturamt Donaueschingen.
Melden Sie sich bitte bis zum 16. November an.
Die Ansprechpartnerin heißt Nicole Nivoley.
Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 8988820.
Das Kulturamt hilft bei Fragen zur Organisation.
Donaueschingen ist bekannt für die Donauquelle.
Diese Quelle sehen Sie im Schlosspark.
Hier beginnt der große Fluss Donau.
Die Geschichte der Donau ist sehr spannend.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite:
www.donaueschingen.de/donauquelle
Kulturelle Feste und Fahrten bringen Menschen zusammen.
Ihre Meinung ist wichtig.
Bitte sagen Sie uns, was Sie denken.
Merken Sie sich den 23. November vor!
Kommen Sie mit und erleben Sie Spannung und Spaß.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Donaueschingen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 21. Okt um 13:40 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.