Der Ikebana Workshop unterm Kirschbaum bietet eine kreative Möglichkeit, die Kunst der japanischen Blumenarrangements zu erlernen und zu erleben.
Foto: © Pexels

Ikebana Workshop: Blüten und Momentaufnahmen

Feiern Sie das Stadtjubiläum mit einem kreativen Erlebnis im Karlsgarten – Anmeldung bis 4. April 2025!

Ikebana Workshop unterm Kirschbaum: Ein kreatives Erlebnis in Donaueschingen

Am 12. April 2025 erwartet die Stadt Donaueschingen ein ganz besonderes Ereignis: der Ikebana Workshop unterm Kirschbaum. Dieser Workshop findet im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Stadt statt und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, die faszinierende Welt des japanischen Blumenarrangements zu entdecken.

Was ist Ikebana?

Ikebana ist nicht nur das Anordnen von Blumen, sondern eine tiefgründige Kunstform, die in Japan seit Jahrhunderten gepflegt wird. Der Fokus liegt auf Harmonie und Ästhetik, während Blumen, Zweige und Blätter in einer einzigartigen Weise miteinander kombiniert werden. In diesem Workshop haben sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene die Chance, die Grundlagen und Techniken des Ikebana von der erfahrenen japanischen Künstlerin Miki zu erlernen.

Workshop-Details

Der Workshop findet im Karlsgarten in Donaueschingen statt. Im Falle von schlechtem Wetter wird der Kurs in der Kunstschule durchgeführt. Hier sind einige wichtige Informationen zu diesem Event:

  • Datum: 12. April 2025
  • Uhrzeit: 14:00 Uhr
  • Kursgebühr: 10 € (einschließlich Materialkosten)
  • Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
  • Anmeldung: Bis zum 4. April 2025 beim Kulturamt

Mitbringen sollten die Teilnehmer:

  • Eine flache Schale (ca. 20-30 cm Durchmesser, 5-10 cm tief).
  • Eine scharfe Blumenschere.
  • Ein Blumensteckigel (Kenzan) mit einem Mindestdurchmesser von 8 cm.

Die Philosophie der Zen-Kunst

Der Ikebana Workshop bietet mehr als nur kreative Entfaltung. Teilnehmer können auch die Philosophie der Zen-Kunst verstehen, die hinter dieser beeindruckenden Form des Blumenarrangements steht. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit und der Schärfung der Sinne – Elemente, die in der heutigen hektischen Zeit oft zu kurz kommen.

Für wen ist dieser Workshop geeignet?

Egal, ob Sie sich für Kunst, japanische Kultur oder einfach für neue kreative Hobbys interessieren, dieser Workshop bietet eine bereichernde Erfahrung und eine willkommene Auszeit vom Alltag. Lassen Sie sich von der Schönheit und der Einfachheit des Ikebana inspirieren.

Kontakt und Anmeldung

Interessierte können sich bis zum 4. April 2025 beim Kulturamt der Stadt Donaueschingen anmelden. Der Kontakt erfolgt telefonisch unter 0771 857226 oder per E-Mail. Ansprechpartnerin ist Heike Föhrenbach. Die Stadtverwaltung freut sich schon auf zahlreiche Teilnehmer, die gemeinsam die Kunst des Ikebana erleben möchten!

Die Stadt Donaueschingen freut sich auf Ihren Besuch und darauf, Ihnen die Schönheit und Tiefe der Ikebana-Kunst näherzubringen. Die Donauquellstadt bietet nicht nur diesen Workshop, sondern zahlreiche weitere kulturelle Erlebnisse.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.