Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am Freitag, den 27. Juni, gab es ein schönes Konzert.
Es fand an der Donauquelle im Schlosspark statt.
Das Kulturamt Donaueschingen hatte eingeladen.
Viele Gäste kamen, um den Sommerabend zu genießen.
Der Ort war liebevoll geschmückt.
Es gab schöne Lichter und verschiedene Sitzplätze.
So fühlten sich alle sehr wohl.
Die Hauptmusik kam vom „Dréï Quartet“ aus Saverne.
Das Konzert begann pünktlich um 18 Uhr.
Es dauerte fünf Stunden.
Die Musiker spielten verschiedene Instrumente:
Drei Musiker sangen zusammen.
Ein Hintergrundchor unterstützte sie.
Die Musik war sehr vielseitig und virtuos.
Das Publikum war begeistert.
Der Abend endete gegen 23 Uhr mit guter Stimmung.
Für das Essen war gut gesorgt.
Es gab eine Cocktailbar mit vielen Getränken.
Ein Stand bot bretonische Crêpes und Galettes an.
Die Gäste konnten auf Liegestühlen, Sofas oder Bänken sitzen.
Das Wetter war angenehm und machte den Abend perfekt.
Nicole Nivoley, Präsidentin der Deutsch-Französischen Gesellschaft, begrüßte alle Gäste.
Am 11. Juli gibt es ein neues Konzert.
Guillaume Schaefer und Pierre-Alain Wideman treten beim „Dîner en Blanc“ auf.
Der Ort ist der Poloplatz im Schlosspark.
Donaueschingen hat viele kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten.
Im Schlosspark können Sie den Ursprung der Donau entdecken.
Im Sommer gibt es dort viele schöne Veranstaltungen.
Kontakt für Kulturveranstaltungen:
Mehr Informationen zur Donauquelle finden Sie hier:
www.donaueschingen.de/donauquelle
Fotos vom Chansonabend kommen vom Fotoclub Donaueschingen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Donaueschingen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 12:35 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.