Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am 27. Juni 2025 gab es ein besonderes Fest.
Das Donauquellfest begann mit einem Chansonabend.
Viele Gäste besuchten die Veranstaltung im Schlosspark.
Der Park liegt an der Donauquelle.
Das Kulturamt Donaueschingen lud zum Musik-Abend ein.
Der Abend hatte ein französisches Thema.
Die Gäste konnten auf Liegestühlen und Sofas sitzen.
So konnten sie entspannt die Musik genießen.
Es gab auch Essen und Getränke:
Das Wetter war schön und warm.
Viele Gäste blieben lange und fühlten sich wohl.
Nicole Nivoley begrüßte die Gäste.
Sie ist die Präsidentin der Deutsch-Französischen Gesellschaft.
Das Dréï Quartet begann pünktlich um 18 Uhr.
Das Konzert war fünf Stunden lang.
Die Musiker spielten Keyboard, Bass, Mundharmonika und Gitarre.
Die drei Musiker sangen abwechselnd.
Sie halfen sich beim Gesang als Hintergrundchor.
Das Publikum mochte die Lieder sehr.
Es waren klassische und moderne Chansons.
Die Musiker sangen mit viel Freude und Gefühl.
Das Konzert endete gegen 23 Uhr.
Alle hatten einen wunderbaren Abend.
Die Musiker Guillaume Schaefer und Pierre-Alain Wideman
werden beim Dîner en Blanc auftreten.
Das ist am 11. Juli auf dem Poloplatz.
Das Fest findet im Fürstlichen Schlosspark statt.
Sie finden mehr Info auf der Website der Stadt.
Dort steht auch alles zur Donauquelle und dem Fest.
Bei Fragen können Sie das Amt für Kultur anrufen oder mailen:
Amt Kultur Donaueschingen
Adresse: Rathausplatz 1, 78166 Donaueschingen
Telefon: 0771 857-226
E-Mail: kultur@donaueschingen.de
Hier geht es zur Website mit mehr Informationen:
Weitere Informationen zur Donauquelle
Die Stadt bedankt sich bei allen Gästen und Helfern.
Viele weitere Feste und Veranstaltungen gibt es noch.
Kommen Sie gern wieder zum Donauquellfest! ```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Donaueschingen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 21:44 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.