Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Filmabend in Donaueschingen: "Soundtrack to a Coup d'Etat"

Am Montag, 28. Juli 2025, zeigt die Donauhalle Donaueschingen einen besonderen Film.
Der Film heißt: "Soundtrack to a Coup d'Etat".
Das ist ein Dokumentarfilm.
Er beginnt um 20 Uhr.

Der Film läuft in OmU.
Das heißt: Originalsprache mit Untertiteln.
Sie sehen den Film auf Englisch oder Französisch.
Es gibt auch andere Sprachen als Untertitel.

Wichtige Infos zum Filmabend

  • Wann? 28. Juli 2025, 20 Uhr
  • Wo? Donauhalle Donaueschingen
  • Sprache? Englisch und Französisch mit Untertiteln
  • Alter? Ab 16 Jahren
  • Dauer? 150 Minuten

Worum geht es im Film?

Der Film zeigt Musik und Politik zusammen.
Viele berühmte Musiker spielen mit.
Zum Beispiel:

  • Louis Armstrong
  • Ella Fitzgerald
  • Nina Simone
  • John Coltrane
  • Miles Davis

Aber es ist kein normaler Musikfilm.
Der Film erzählt auch vom Kolonialismus.
Kolonialismus heißt: Ein Land beherrscht fremde Länder.

Der Film zeigt ein Ereignis aus den 1960ern.
Im Jahr 1961 protestierten Musiker beim UNO-Sicherheitsrat.
Sie waren gegen die Ermordung von Patrice Lumumba.
Lumumba war ein wichtiger Politiker im Kongo.
Der Protest war friedlich.

Der Film zeigt auch, wie wichtig der Kongo heute noch ist.
Zum Beispiel wegen der Mineralien für Handys und Elektroautos.

Internationale Preise und Anerkennung

Der Film bekam viele Preise:

  • Oscar-Nominierung
  • Spezialpreis bei Sundance
  • Auszeichnung für besten Schnitt und bestes Buch

Noch eine Gelegenheit, den Film zu sehen

Sie können den Film auch am 30. Juli 2025 sehen.
Dann läuft er im guckloch Kino in Villingen.

Sie haben Fragen?

Kontakt:
Julia Gröger
Amt Kultur Donaueschingen
Telefon: 0771 857-264

Was bedeutet OmU?

OmU heißt Originalfassung mit Untertiteln.
Der Film ist in der Sprache, in der er gemacht wurde.
Sie lesen die Untertitel in Ihrer Sprache.

"Soundtrack to a Coup d'Etat" ist ein besonderer Film.
Er zeigt Geschichte und Musik auf neue Weise.
Dieser Film ist ein Highlight in Donaueschingen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 06:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Dokumentarfilme wie 'Soundtrack to a Coup d'Etat' verbinden Musik, Politik und Geschichte – wie wichtig ist Ihnen dieser Ansatz bei Filmkultur?
Unverzichtbar! Filme müssen auch gesellschaftliche Themen anpacken.
Spannend, aber ich schaue lieber Filme zur reinen Unterhaltung.
Politische Filme mit Musik sind oft zu verkopft für mich.
Ich finde solche Filme wichtig, um Geschichte lebendig zu halten.
Mir ist Kino vor allem Entspannung – Politik stört da meist.