Übersetzung in Einfache Sprache

DonauQuellSommer in Donaueschingen

Die Stadt Donaueschingen möchte den öffentlichen Raum schöner machen.
Von Juni bis August gab es das Projekt DonauQuellSommer.

Ziele vom Projekt:

  • Weniger Autoverkehr im Stadtzentrum
  • Neue Möbel zum Sitzen und Ausruhen
  • Viele Aktionen und Veranstaltungen

Mehr als 80 verschiedene Angebote gab es.
Die Stadt will neue Ideen ausprobieren und bewerten.

Umfrage für die Bürgerinnen und Bürger

Nach dem Projekt fragt die Stadt die Menschen nach ihrer Meinung.
Die Umfrage ist für alle Bürgerinnen und Bürger und Gewerbetreibende.

Eine Firma mit dem Namen „Beratung + Management“ unterstützt die Stadt dabei.
Die Umfrage soll zeigen, was gut war und was besser werden kann.

Wie können Sie mitmachen?

Sie können auf verschiedene Arten teilnehmen:

  • Digital: Online über einen Link oder QR-Code

  • Analog: Gedruckte Fragebögen liegen an vielen Orten aus
    Zum Beispiel:

    • Im Rathaus
    • Tourist-Information
    • Getränkemarkt Biedermann
    • Optik Nosch
    • Buchhandlung Osiander
    • Eiscafé Vivaldi
    • Bilder-Manufaktur
  • Die ausgefüllten Fragebögen geben Sie bitte bis Montag, den 27. [Monat wird noch genannt], zurück.

  • Persönlich: Am Infostand auf dem Wochenmarkt, Freitag, 17. [Monat wird noch genannt]. Dort können Sie den Fragebogen ausfüllen und Fragen stellen.

Telefoninterviews ergänzen die Umfrage

Zusätzlich wurden rund 400 Menschen angerufen und befragt.
Diese Interviews helfen, viele Meinungen zu sammeln.

Noceanz GmbH CIMA hat die Telefonbefragung gemacht.

Was bedeutet „Evaluation“?

Evaluation heißt: Eine genaue Untersuchung und Bewertung.
Hier bedeutet es: Die Stadt prüft, wie gut die Maßnahmen vom Projekt waren.

Datenschutz ist wichtig

Ihre Daten sind sicher und werden anonym behandelt.
Die Teilnahme ist freiwillig.
Die Antworten helfen nur für die Auswertung des Projekts.

Was passiert mit den Ergebnissen?

Die Ergebnisse werden am 11. November im Gemeinderat vorgestellt.
Dort spricht die Stadt über die Zukunft der Innenstadt.

Sie sind eingeladen, mitzumachen und mitzureden.
Jede Meinung ist wichtig für eine schöne Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Wie bewerten Sie die verkehrsberuhigten Maßnahmen und Events des DonauQuellSommer? Wollen Sie mehr autofreie Zonen und Pop-up-Programme in Donaueschingen?
Volle Unterstützung: Autofreie Innenstadt und mehr Veranstaltungen sind dringend nötig!
Ganz okay – ein paar Maßnahmen waren gut, aber zu viel Event ist nicht mein Ding.
Nicht überzeugt: Verkehrsberuhigung nervt nur, ich bevorzuge normale Verkehrsführung.
Mir egal – solange mein Alltag nicht gestört wird, ist mir alles recht.
Ich habe kaum mitbekommen, dass etwas stattgefunden hat.