Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Donaueschingen möchte den öffentlichen Raum schöner machen.
Von Juni bis August gab es das Projekt DonauQuellSommer.
Ziele vom Projekt:
Mehr als 80 verschiedene Angebote gab es.
Die Stadt will neue Ideen ausprobieren und bewerten.
Nach dem Projekt fragt die Stadt die Menschen nach ihrer Meinung.
Die Umfrage ist für alle Bürgerinnen und Bürger und Gewerbetreibende.
Eine Firma mit dem Namen „Beratung + Management“ unterstützt die Stadt dabei.
Die Umfrage soll zeigen, was gut war und was besser werden kann.
Sie können auf verschiedene Arten teilnehmen:
Digital: Online über einen Link oder QR-Code
Analog: Gedruckte Fragebögen liegen an vielen Orten aus
Zum Beispiel:
Die ausgefüllten Fragebögen geben Sie bitte bis Montag, den 27. [Monat wird noch genannt], zurück.
Persönlich: Am Infostand auf dem Wochenmarkt, Freitag, 17. [Monat wird noch genannt]. Dort können Sie den Fragebogen ausfüllen und Fragen stellen.
Zusätzlich wurden rund 400 Menschen angerufen und befragt.
Diese Interviews helfen, viele Meinungen zu sammeln.
Noceanz GmbH CIMA hat die Telefonbefragung gemacht.
Evaluation heißt: Eine genaue Untersuchung und Bewertung.
Hier bedeutet es: Die Stadt prüft, wie gut die Maßnahmen vom Projekt waren.
Ihre Daten sind sicher und werden anonym behandelt.
Die Teilnahme ist freiwillig.
Die Antworten helfen nur für die Auswertung des Projekts.
Die Ergebnisse werden am 11. November im Gemeinderat vorgestellt.
Dort spricht die Stadt über die Zukunft der Innenstadt.
Sie sind eingeladen, mitzumachen und mitzureden.
Jede Meinung ist wichtig für eine schöne Stadt.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Donaueschingen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 06:53 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.