Übersetzung in Einfache Sprache

Brennholz in Donaueschingen bestellen

Die Stadt Donaueschingen informiert Sie.

Sie können Nadel- und Laubholz bestellen.
Die Bestellung ist bis zum 19. Dezember 2025 möglich.

Herr Manfred Ünfgeld nimmt Ihre Bestellung entgegen.
Er ist Revierleiter der Stadt.

Sie können ihn anrufen, wenn Sie Fragen haben.


So bestellen Sie Brennholz

Sie können Nadelholz und Laubholz bestellen.
Bestellen Sie in gewohntem Umfang.

Die Frist endet am 19. Dezember 2025.

Bestellen Sie telefonisch bei Herrn Ünfgeld.

Die Stadt arbeitet nach nachhaltigen Regeln.
Das heißt: Die Wälder werden umweltgerecht gepflegt.


Voraussetzungen für Selbstwerber

Wenn Sie das Holz selbst sägen wollen, brauchen Sie einen Sägeschein.

Was ist ein Sägeschein?
Ein Sägeschein zeigt, dass Sie Motorsägen sicher bedienen können.
Dieser Nachweis ist sehr wichtig für Ihre Sicherheit.

Sie müssen den Sägeschein bei sich haben, wenn Sie sägen.

Oder schicken Sie eine Kopie vom Sägeschein an die Stadt.
Per E-Mail, Fax oder Post an die Stadtverwaltung.


Wichtige Hinweise zur Sicherheit

Bitte beachten Sie unbedingt die Sicherheits-Regeln.

  • Halten Sie die Unfallverhütungsvorschrift VSG 4.3 ein.
  • Tragen Sie immer persönliche Schutzkleidung:
    • Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz
    • Schnittschutzhose
    • Schnittschutzschuhe
    • Schutzhandschuhe
  • Die Stadt oder der Forstbetrieb sichert Sie nicht versicherungsrechtlich ab.
  • Verwenden Sie nur biologisches Kettenöl mit "Blauer Engel"-Label.
  • Nutzen Sie nur speziellen Sonderkraftstoff für Motorsägen.

Nachhaltigkeit ist der Fokus

Die Stadt Donaueschingen sorgt für den Schutz der Natur.

Sie nutzt nachhaltige Regeln für die Wälder.
Das bedeutet: Die Natur und alle Menschen sind geschützt.


Kontakt und Bestellung

Sie möchten Brennholz bestellen?
Oder haben Fragen?

Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail:

Stadtverwaltung Donaueschingen
Bestellung und Infos bei Herrn Manfred Ünfgeld
Telefon: 0771 - 857-112
E-Mail: pressestelle@donaueschingen.de

Bitte beachten Sie alle Hinweise.
Schicken Sie Ihre Unterlagen rechtzeitig ein.

Die Stadt hilft Ihnen gerne bei Fragen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 4. Nov um 09:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, Brennholz selbst im Wald aufzubereiten, wenn dafür ein Sägeschein und strenge Sicherheitsvorschriften einzuhalten sind?
Ich liebe die Selbstarbeit im Wald – Kontrolle und Naturerlebnis pur!
Sicherheit ist mir zu wichtig, ich lasse lieber Profis für mich arbeiten.
Nachhaltigkeit ist mir wichtig, aber ich verzichte auf die Holzaufarbeitung selbst.
Brennholz kaufen und liefern lassen – bequem und ungefährlich!
Ich habe keine Lust auf Bürokratie und Sicherheitsvorgaben beim Holz sammeln.