Übersetzung in Einfache Sprache

Donaueschingen feiert 30 Jahre Partnerschaft mit Japan

Die Stadt Donaueschingen hat eine besondere Partnerstadt.
Diese Stadt heißt Kaminoyama und liegt in Japan.
Im Jahr 2025 ist die Partnerschaft 30 Jahre alt.
Das feiert Donaueschingen am 4. Oktober 2025.

Das Fest nennt man Herbstfest.
Es zeigt viel von Japan in Donaueschingen.
Sie können Japan dort erleben:

  • mit Kultur
  • mit Musik
  • mit Essen

Viel Musik am Rathausplatz

Beim Herbstfest gibt es spannende Trommler.
Die Trommler heißen Wadaiko Rindo.
Sie spielen auf großen japanischen Trommeln.
Das sieht und hört sich sehr kraftvoll an.

Am Abend spielt dann die Band NILO.
NILO kommt aus München.
Die Sängerin NILO singt Lieder aus japanischem Anime.
Anime sind japanische Zeichentrickfilme.
Ihre Musik verbindet Japan mit moderner Musik.

Japanisches Essen und Marktstände

Am Rathausplatz gibt es auch japanisches Essen.
Ein Foodtruck heißt Japanism Go.
Dort bekommen Sie frische japanische Spezialitäten.

Es gibt auch zwei Marktstände mit japanischen Produkten:

  • Ayano Nakano verkauft Schmuck, Kimonos und Taschen.
    Kimonos sind traditionelle japanische Kleider.
  • Kendama Europe bringt viele Kendamas aus München.
    Kendama ist ein japanisches Geschicklichkeitsspiel.
    Es besteht aus Holz mit einer Kugel und einem Griff.
    Man übt damit Konzentration und Geschicklichkeit.

Alle sind zum Feiern eingeladen

Das Herbstfest ist für alle Menschen da.
Sie können japanische Kultur entdecken.
Es gibt Musik, Essen und spannende Angebote.
Groß und Klein können mitfeiern.

Die Partnerschaft zwischen Donaueschingen und Kaminoyama ist stark.
Das Fest zeigt, wie wichtig Freundschaft zwischen Ländern ist.

Weitere Tipps und Infos

Es gibt bald auch die Donaueschinger Musiktage.
Sie sind vom 16. bis 19. Oktober 2025.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite von Donaueschingen:

Ansprechpartner für das Herbstfest

Wenn Sie Fragen haben, können Sie das Amt Kultur fragen.

Donaueschingen freut sich auf viele Besucher.
Das Herbstfest bringt Japan näher zu Ihnen.
Es wird ein schönes Fest mit viel Musik und Spaß.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Wie wichtig ist dir kultureller Austausch wie das japanische Herbstfest in Donaueschingen für das Verständnis zwischen Ländern?
Unverzichtbar – ohne solchen Austausch bleiben Kulturen voneinander isoliert
Interessant, aber eher eine nette Ergänzung im Alltag
Nettes Event, aber nichts, das mich persönlich tief berührt
Überbewertet – Kultur kann man auch online erleben
Keine Meinung dazu