
Vorbereitungen für das Crailsheimer Volksfest
Ausleihe von Kostümen beim städtischen Kostümfundus eingeschränktCRAILSHEIM – Mit dem Frühling in der Luft und dem Sommer nicht weit, beginnt in Crailsheim die heiße Phase der Vorbereitungen für das allseits beliebte Volksfest. Ein fester Bestandteil dieser Vorbereitungen ist die Tradition, sich in historische Gewänder zu kleiden, um die kulturelle Verbundenheit und Geschichte der Region Hohenlohe lebendig zu halten. Doch aufgrund der intensiven Vorbereitungen gibt es in diesem Jahr eine wichtige Änderung, die Besucher und Einheimische beachten sollten: Die Ausleihe von Kostümen beim städtischen Kostümfundus ist von Anfang Mai bis Ende Oktober nur eingeschränkt möglich.
Für alle Fälle vorbereitet
Viele enthusiastische Festteilnehmer, die sich jedes Jahr auf die traditionellen Kostüme freuen, könnten nun vor einer Herausforderung stehen. Doch die Stadtverwaltung Crailsheim hat vorgesorgt. Um sicherzustellen, dass trotz der Einschränkungen niemand auf sein Festgewand verzichten muss, empfiehlt die Verwaltung, sich frühzeitig um die Anmietung der Kostüme zu kümmern.
Tradition im Blut, Innovation im Kopf
"Tradition im Blut. Innovation im Kopf. Hohenlohe im Herzen." – unter diesem Motto steht die diesjährige Volksfestzeit in Crailsheim. Die städtische Verwaltung möchte mit den eingeschränkten Ausleihzeiten nicht nur die Vorbereitungen auf das Fest erleichtern, sondern auch das Bewusstsein für die kulturelle Bedeutung und die Pflege des Brauchtums stärken. Die Kostüme symbolisieren die tiefe Verbundenheit mit der Region und deren Geschichte. Trotz der vorübergehenden Einschränkungen ist das Ziel klar: Die Tradition soll in ihrer ganzen Pracht gefeiert werden.
Ein Aufruf zur frühzeitigen Planung
Die Stadtverwaltung Crailsheim appelliert daher an alle Interessierten, sich rechtzeitig zu informieren und die Kostüme frühzeitig auszuleihen. So bleibt die Freude am Fest ungetrübt und die Tradition des Volksfests kann in vollem Umfang zelebriert werden.
CRAILSHEIM - eine Stadt, die auch in Zeiten der Vorbereitung ihre Traditionen hochhält und die Gemeinschaft zusammenbringt.


