
Tradition und Innovation: Zimmerei Philipp ausgezeichnet
Crailsheim kürt den Handwerksbetrieb des Jahres 2024 für sein Engagement in der Nachwuchsförderung und soziale Projekte.Tradition und Innovation: Zimmerei Philipp als Handwerksbetrieb des Jahres ausgezeichnet
Die Zimmerei Philipp aus Jagstheim hat kürzlich den Titel "Handwerksbetrieb des Jahres 2024" im Rahmen des Crailsheimer Handwerksvespers erhalten. Unter der Leitung von Horst Philipp, in der zehnten Generation des Familienbetriebs, wird eine beeindruckende Tradition mit modernen Innovationen kombiniert.
Eine reiche Geschichte
Die Wurzeln der Zimmerei Philipp reichen bis ins Jahr 1666 zurück, als der Betrieb erstmals urkundlich erwähnt wurde. Seitdem hat die Familie Philipp das Handwerk über Generationen hinweg mit Leidenschaft und Engagement weitergeführt. Heute steht bereits die elfte Generation in den Startlöchern.
Engagement für das Handwerk und die Gemeinschaft
Horst Philipp ist nicht nur ein engagierter Handwerksmeister, sondern auch ein aktives Mitglied in zahlreichen Handwerksorganisationen. Zu seinen Ämtern zählen:
- Obermeister der Zimmerer-Innung Crailsheim
- Vorstandsmitglied bei Holzbau Baden-Württemberg
- Vorsitzender des Jagstheimer Handwerker- und Dienstleister e.V.
- Kassenprüfer der Kreishandwerkerschaft Schwäbisch Hall
Darüber hinaus ist er aktiv in der Dorfgemeinschaft, als Ortvorsteher und Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Crailsheim in der Abteilung Jagstheim. Sein Engagement erstreckt sich auch auf die Förderung des Nachwuchses im Handwerk.
Nachwuchsförderung und soziale Projekte
Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung von Projekten wie dem Wettbewerb "Kleine Hände, große Zukunft". Hierbei gewann der Kindergarten Kunterbunt in Jagstheim, in Zusammenarbeit mit der Zimmerei Philipp, 2024 den Landessieg in Baden-Württemberg. Dies zeigt, wie wichtig Horst Philipp die Begeisterung für das Handwerk ist. "Damit wird die Begeisterung für das Handwerk bereits an die Kleinsten weitergegeben", betonte Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer.
Feierliche Preisverleihung
Die Verleihung des Wirtschaftspreises fand in einem festlichen Rahmen im Hangar statt, vor rund 150 Vertretern aus der Branche. Die musikalische Untermalung übernahm DJ Kellox, während die Teilnehmer von Meffs Premiumburger und einem Buffet der gewerblichen Schule kulinarisch verwöhnt wurden. Horst Philipp nahm den Preis stellvertretend für alle Crailsheimer Handwerksbetriebe entgegen und betonte die Bedeutung des Miteinanders im Handwerk.
Der Crailsheimer Wirtschaftspreis
Der Crailsheimer Wirtschaftspreis wurde erstmals Ende 2020 ausgelobt und wird jährlich in verschiedenen Kategorien verliehen. Unternehmen mit Sitz in Crailsheim können sich mit besonderen Leistungen aus dem vorhergehenden Jahr für eine Nominierung qualifizieren. Die Ausschreibung für den Wirtschaftspreis 2025 beginnt am 1. Dezember 2025.
Die Auszeichnung der Zimmerei Philipp hebt sowohl die Tradition als auch die Innovationskraft des Handwerks hervor und zeigt, wie wichtig Engagement und Leidenschaft in der lokalen Wirtschaft sind.