Tradition und Innovation: Vertiefte Partnerschaft zwischen Crailsheim und Jurbarkas

Stärkung der freundschaftlichen Bande durch kulturelle, musikalische, sportliche und soziale Austauschprojekte

Die freundschaftlichen Bande zwischen Crailsheim und Jurbarkas sind bereits tief verwurzelt, wurden aber kürzlich auf weiteren Ebenen verstärkt. Eine hochrangige Delegation, bestehend aus Komiteepräsident Friedrich Ludwig, seinem Stellvertreter Xavier Szymanski-Zwadlo, der Bezirkskantorin der Johanneskirche Johanna Bergmann und dem städtischen Vertreter Christoph Salinger, besuchte die litauische Stadt Jurbarkas, um die kulturelle und kirchliche Zusammenarbeit weiter auszubauen.

Kirchlich-musikalischer Austausch und Jugendaustausch

Nach dem erfolgreichen Start eines Jugendaustauschprogramms im Vorjahr, lag der Fokus der Reise auf dem kirchlich-musikalischen Austausch. Christoph Salinger, Beauftragter für Städtepartnerschaften, erklärte: „Es ist schön, dass die Beziehung zwischen Crailsheim und Jurbarkas immer mehr auf breitere Füße gestellt wird." Die ersten Planungen hierzu hatten bereits Anfang 2023 begonnen, und nun konnten die ersten erfolgreichen Aktivitäten umgesetzt werden.

Herzliche Aufnahme und beeindruckende Orgelkonzerte

Die Delegation wurde in Jurbarkas herzlich von Pfarrer Mindaugas Kairys und seiner Frau Laura empfangen. Während ihres Aufenthalts beeindruckte Johanna Bergmann mit Orgelkonzerten sowohl in Jurbarkas als auch in Vilkyškiai und begleitete ein Kinderchorfest sowie einen Gottesdienst in Vilnius mit ihrer Orgelmusik. An ihrem Konzert in Jurbarkas nahm sogar der Honorarkonsul Litauens teil, was die Bedeutung dieser kulturellen Begegnungen unterstreicht.

Sportliche und soziale Aspekte der Partnerschaft

Nicht nur musikalische Harmonien, sondern auch sportliche und soziale Aspekte prägten den Besuch. Christoph Salinger nutzte die Gelegenheit, um Gespräche über einen möglichen Austausch jugendlicher Basketballer der HAKRO Merlins Crailsheim zu führen. Zusätzlich gab ein Besuch im Mutter-Kind-Haus der Diakonie Einblicke in die soziale Arbeit vor Ort und ein Treffen mit Bürgermeister Skirmantas Mockevicius im Rathaus führte zu weiterführenden Diskussionen über zukünftige Projekte.

Kulturell-geschichtliche Entdeckungen in Batakiai

Ein besonderes Ereignis war die Entdeckung einer im 17. oder 18. Jahrhundert erbauten Orgel, die von einem Geschwisterpaar aus der Schweiz in Batakiai restauriert wird. Dieser Zufallsfund eröffnete der Delegation neue Perspektiven auf das kulturelle Erbe der Region und führte zu weiteren kulturellen Inspirationen.

Fazit der Reise

Die vielseitige Partnerschaft zwischen Crailsheim und Jurbarkas wurde durch diesen Besuch nicht nur gefestigt, sondern auch in verschiedenen Bereichen erweitert, was die starke Verbindung und das gemeinsame Engagement beider Städte unterstreicht.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.