Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Trainingsfläche im Regenbogenland eröffnet

Das Regenbogenland am Kreuzberg hat eine neue Trainingsfläche.
Die Fläche hat moderne und stabile Geräte.
Sie lädt zum Bewegen und Trainieren ein.

Viele Menschen können die Geräte nutzen.
Es gibt Übungen für Anfänger und Profis.

Viele Geräte und gute Qualität

Experten halfen bei der Planung.
Die Geräte sind aus Edelstahl und sehr haltbar.
Die Stadt gab etwa 34.000 Euro für die Geräte aus.

Dazu kamen 64.000 Euro für den Bau drumherum.
Zum Beispiel für:

  • Wege und Fundamente
  • Einen speziellen Boden zum Schutz vor Verletzungen

Die Geräte sind:

  • Sieben Reckstangen in verschiedenen Höhen
  • Handstandwand
  • Snakebar (hier kann man sich wie eine Schlange bewegen)
  • Sprossenwand
  • Schrägbank
  • Doppelter Stufenbarren
  • Liegestützgriffe
  • Zwei Sprungplattformen

Der Boden ist rutschfest für mehr Sicherheit.
So können Anfänger und Profis gut trainieren.

Bauarbeiten und Probleme

Der Bau startete Ende März und endete pünktlich.
Im Mai bauten Arbeiter die Geräte auf.
Danach kamen der Fallschutz-Boden und weitere Arbeiten.

Es gab einen Vandalismus-Schaden.
Der Bodenschutz wurde beschädigt und musste neu gemacht werden.
Das führte zu einer kleinen Verzögerung.

Mehr Bewegung im öffentlichen Raum

Die Anlage soll den Platz in der Stadt besser machen.
Der Verantwortliche Ü. sagt:
„Das ist wichtig für mehr Bewegung und schöne Plätze.“
Er meint, hier gibt es alles für Calisthenics.

Calisthenics ist eine Sportart.
Man trainiert mit dem eigenen Körpergewicht.
Zum Beispiel macht man Klimmzüge und Liegestütze.
So stärkt man Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.

Die Anlage soll vor allem Kinder und Jugendliche motivieren.

Geplante Erweiterungen

Die Trainingsfläche ist nur der Anfang.
Ein Pumptrack soll später noch gebaut werden.
Pumptrack ist eine Bahn zum Fahrradfahren und Rollen.

Der Bau verzögert sich leider etwas.
Die Ausschreibung für den Bau wird neu gestartet.
Dann geht es bald mit der Umsetzung weiter.

Zusammenfassung

Die neue Trainingsfläche hilft Ihnen, sich zu bewegen.
Sie ist ein Ort für Sport und Begegnung.
So wird der öffentliche Raum in Crailsheim schöner.

Weitere Informationen

Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer und bekannte Sportler haben die Anlage getestet.
Bilder von der Eröffnung gibt es zum Ansehen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Crailsheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 12:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Crailsheim
R
Redaktionsteam Crailsheim

Umfrage

Wie wichtig sind dir neue, moderne Calisthenics-Anlagen im öffentlichen Raum für die Bewegungsförderung vor Ort?
Unverzichtbar – das bringt frischen Schwung und lockt besonders Jugendliche raus
Schön, aber oft verschwenden Städte Geld mit wenig Nutzen
Eher skeptisch – solche Projekte führen selten zu mehr Bewegung
Mir egal – ich bevorzuge Fitnessstudios oder Privattraining
Wichtig, wenn sie richtig geplant und vor Vandalismus geschützt sind