Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Das Regenbogenland am Kreuzberg hat eine neue Trainingsfläche.
Die Fläche hat moderne und stabile Geräte.
Sie lädt zum Bewegen und Trainieren ein.
Viele Menschen können die Geräte nutzen.
Es gibt Übungen für Anfänger und Profis.
Experten halfen bei der Planung.
Die Geräte sind aus Edelstahl und sehr haltbar.
Die Stadt gab etwa 34.000 Euro für die Geräte aus.
Dazu kamen 64.000 Euro für den Bau drumherum.
Zum Beispiel für:
Die Geräte sind:
Der Boden ist rutschfest für mehr Sicherheit.
So können Anfänger und Profis gut trainieren.
Der Bau startete Ende März und endete pünktlich.
Im Mai bauten Arbeiter die Geräte auf.
Danach kamen der Fallschutz-Boden und weitere Arbeiten.
Es gab einen Vandalismus-Schaden.
Der Bodenschutz wurde beschädigt und musste neu gemacht werden.
Das führte zu einer kleinen Verzögerung.
Die Anlage soll den Platz in der Stadt besser machen.
Der Verantwortliche Ü. sagt:
„Das ist wichtig für mehr Bewegung und schöne Plätze.“
Er meint, hier gibt es alles für Calisthenics.
Calisthenics ist eine Sportart.
Man trainiert mit dem eigenen Körpergewicht.
Zum Beispiel macht man Klimmzüge und Liegestütze.
So stärkt man Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.
Die Anlage soll vor allem Kinder und Jugendliche motivieren.
Die Trainingsfläche ist nur der Anfang.
Ein Pumptrack soll später noch gebaut werden.
Pumptrack ist eine Bahn zum Fahrradfahren und Rollen.
Der Bau verzögert sich leider etwas.
Die Ausschreibung für den Bau wird neu gestartet.
Dann geht es bald mit der Umsetzung weiter.
Die neue Trainingsfläche hilft Ihnen, sich zu bewegen.
Sie ist ein Ort für Sport und Begegnung.
So wird der öffentliche Raum in Crailsheim schöner.
Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer und bekannte Sportler haben die Anlage getestet.
Bilder von der Eröffnung gibt es zum Ansehen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Crailsheim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 12:26 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.