Neuer Bildungsgang für Kindertagesstätten in Crailsheim
Innovative Lösung gegen den Fachkräftemangel: Direkteinstieg ins BerufslebenAb dem Schuljahr 2024/2025 bietet die Stadtverwaltung Crailsheim eine innovative Lösung gegen den Fachkräftemangel in Kindertagesstätten an: den Bildungsgang „Direkteinstieg Kita“. Dieses Angebot richtet sich an berufserfahrene Personen, die eine verkürzte, zweijährige Ausbildung zum/zur sozialpädagogischen Assistent/in absolvieren möchten.
Kompakte und praxisnahe Ausbildung
Der neue Bildungsgang ermöglicht es den Teilnehmenden, die üblicherweise dreijährige Ausbildung in nur zwei Jahren zu absolvieren. Die Ausbildung kombiniert theoretische Inhalte, die an einer Fachschule vermittelt werden, mit praktischer Arbeitserfahrung direkt in den Kindertagesstätten. Dieses Modell fördert eine schnelle Anwendung des neu erlernten Wissens in der praktischen Arbeit.
Voraussetzungen für Bewerber
Interessierte müssen einen Ausbildungsvertrag mit einem Träger von Kindertageseinrichtungen vorweisen. Außerdem ist ein schulischer Abschluss erforderlich. Bewerberinnen und Bewerber sollten entweder ein Hauptschulabschlusszeugnis oder das Zeugnis des Berufseinstiegsjahres mit mindestens befriedigenden Leistungen in Deutsch und einem Gesamtdurchschnitt von 3,0 haben. Auch eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder ein gleichwertiger Bildungsstand qualifizieren für diesen Bildungsgang.
Engagement der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung Crailsheim zeigt mit dieser Initiative erneut ihr starkes Engagement, dem Mangel an Fachkräften in der frühkindlichen Bildung entgegenzuwirken. Der „Direkteinstieg Kita“ öffnet berufserfahrenen Menschen einen neuen, effizienten Weg in die pädagogische Berufswelt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung in der Betreuung und Förderung von Kindern.
Weitere Informationen
Für weiterführende Informationen zum neuen Ausbildungsgang „Direkteinstieg Kita“ und anderen Bildungsangeboten in der frühkindlichen Bildung können Interessierte die spezielle Website der Stadt Crailsheim besuchen.