Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Postkarten in Crailsheim

Die Stadt Crailsheim zeigt neue Postkarten.
Die Karten sind bunt und schön.
Sie zeigen verschiedene Eindrücke aus der Region.
Die Karten gehören zu einer Aktion.
Die Aktion zeigt das kulturelle Leben in der Stadt.

Postkarten stehen für Vielfalt

Die Postkarten haben ein Motto:
„Tradition Blut. Innovation Kopf. Hohenlohe Herzen.“
Sie kosten 50 Cent pro Stück.
Sie können die Karten im Bürgerbüro kaufen.
Oder beim Kulturwochenende am Schweinemarktplatz.

Kulturwochenende in Crailsheim

Das Kulturwochenende ist vom 24. bis 27. Juli.
Es dauert vier Tage.
Es gibt viele Angebote für alle Altersgruppen.
Das Programm verbindet Tradition und Neues.
Das Ziel ist, die Region zu zeigen.

Wichtigste Punkte:

  • Postkarten sind jetzt erhältlich
  • Verkauf im Bürgerbüro und am Schweinemarktplatz
  • Kulturwochenende vom 24. bis 27. Juli
  • Spaß für Groß und Klein

Ein Angebot für alle

Die Stadt lädt alle Menschen ein.
Besuchen Sie den Schweinemarktplatz.
Es gibt viele Veranstaltungen in der Stadt.
Die Postkarten sind ein schönes Andenken.
Sie zeigen die Verbundenheit in Crailsheim.

Kontakt und weitere Infos

Sie haben Fragen?
Rufen Sie an: +49 7951 403-1283
Ansprechpartner: Stadtverwaltung Crailsheim
Ressort Digitales & Kommunikation
Fragen zum Kulturwochenende und den Karten.

Fazit

Crailsheim zeigt sein kulturelles Leben.
Freuen Sie sich auf ein buntes Programm.
Erleben Sie die Vielfalt der Stadt.
Die Postkarten und das Kulturwochenende sind dafür gut. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Crailsheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 01:53 Uhr

Hintergrundbild von Redaktionsteam Crailsheim
R
Redaktionsteam Crailsheim

Umfrage

Was sagt dir die neue Initiative mit farbenfrohen Postkarten zum Kulturwochenende in Crailsheim?
Ein geniales Symbol, das Tradition und Innovation perfekt verbindet
Nette Idee, aber ich kaufe lieber digitale Erinnerungen
Schön bunt – so sollte Kultur in jeder Stadt gefeiert werden
Ein teures Gimmick, das niemand wirklich braucht
Postkarten sind doch altmodisch, ich setze auf moderne Kulturformen