Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Musikschule Crailsheim bekommt neue Lautsprecher

Die Musikschule Crailsheim hat Geld von der Sparkassenstiftung bekommen.
Mit dem Geld kaufte die Schule ein neues Lautsprechersystem.

Das neue System heißt „Evolve“.
Es ist modern und leicht zu transportieren.
So kann die Schule jetzt flexibler Konzerte und Proben machen.

Die Sparkassenstiftung übergab den Scheck bei einer kleinen Feier.
Dort waren auch Leute aus der Stadt und Schule dabei.

Moderne Technik für die Musikschule

Musikschulen brauchen heute viele technische Geräte.
Zum Beispiel:

  • elektronische Instrumente
  • Mikrofone
  • Geräte mit Bluetooth

Das neue Lautsprechersystem ist leicht und stark.
Lehrer und Schüler können es gut nutzen.
Die Musikschulleiterin Barbara Kochendörfer sagt:
Früher musste man schwere Geräte tragen oder Hilfe holen.
Mit dem neuen System ist das viel einfacher.

Technik für alle Nutzer

Das System ist einfach zu bedienen.
Auch Musiker ohne viel Technik-Wissen können es nutzen.
Bis zu 16 Kanäle gehen gleichzeitig.
Das hilft besonders bei großen Gruppen.

Man kann das System mit einer App steuern.
Eine Künstliche Intelligenz hilft dabei.

Künstliche Intelligenz heißt:
Programme oder Systeme, die Aufgaben lösen,
für die sonst Menschen gebraucht werden.
Zum Beispiel: Muster erkennen oder Entscheidungen treffen.

Hilfe von der Sparkassenstiftung

Die Sparkassenstiftung unterstützt die Musikschule schon lange.
Sie hilft mit Geld für neue Geräte.
In diesem Jahr gab es das Hauptsystem und ein zweites Gerät.
So kann die Musikschule noch flexibler arbeiten.

Klaus Ehrmann von der Sparkasse sagt:
Gute Technik hilft der musikalischen Entwicklung.

Drei wichtige Fragen zur Zukunft

Die Musikschule sagt: Technik ist sehr wichtig.
Die klassische Musik verändert sich.
Man muss mit der Zeit gehen, um mitzumachen.
Moderne Technik ist ein großer Schritt dabei.
So kann die Schule auch in Zukunft gut unterrichten.

Übergabe des neuen Systems

Die Übergabe war in Crailsheim.
Dort waren anwesend:

  • Barbara Kochendörfer, stellvertretende Schulleiterin
  • Hanna Martens
  • Jörg Steuler, Sozial- und Baubürgermeister
  • Klaus Ehrmann von der Sparkasse

Sie zeigten das neue Lautsprechersystem.
Es wird nun oft genutzt.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Ressort Digitales & Kommunikation

Die Musikschule Crailsheim bleibt so modern und gut.
Mit der Sparkassenstiftung und den Lehrern geht es voran.
So bleibt die Schule wichtig für die Musik-Ausbildung.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Crailsheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 07:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Crailsheim
R
Redaktionsteam Crailsheim

Umfrage

Moderne Technik macht auch vor Musikschulen nicht Halt – wie steht ihr dazu: Brauchen klassische Musikschulen heute Hightech wie KI-gestützte Lautsprechersysteme oder Übertreiben wir es?
Unbedingt! Nur mit smarter Technik bleibt klassische Musik spannend und zugänglich.
Technik ist nett, aber Musik lebt von Tradition – zu viel Hightech zerstört die Atmosphäre.
Eine smarte Mischung aus alt und neu ist der beste Weg, um alle Generationen zu begeistern.
Moderne Technik ist nur Spielerei – echte Musik braucht keine Computerhilfe.