Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Musikschule Crailsheim hat Geld von der Sparkassenstiftung bekommen.
Mit dem Geld kaufte die Schule ein neues Lautsprechersystem.
Das neue System heißt „Evolve“.
Es ist modern und leicht zu transportieren.
So kann die Schule jetzt flexibler Konzerte und Proben machen.
Die Sparkassenstiftung übergab den Scheck bei einer kleinen Feier.
Dort waren auch Leute aus der Stadt und Schule dabei.
Musikschulen brauchen heute viele technische Geräte.
Zum Beispiel:
Das neue Lautsprechersystem ist leicht und stark.
Lehrer und Schüler können es gut nutzen.
Die Musikschulleiterin Barbara Kochendörfer sagt:
Früher musste man schwere Geräte tragen oder Hilfe holen.
Mit dem neuen System ist das viel einfacher.
Das System ist einfach zu bedienen.
Auch Musiker ohne viel Technik-Wissen können es nutzen.
Bis zu 16 Kanäle gehen gleichzeitig.
Das hilft besonders bei großen Gruppen.
Man kann das System mit einer App steuern.
Eine Künstliche Intelligenz hilft dabei.
Künstliche Intelligenz heißt:
Programme oder Systeme, die Aufgaben lösen,
für die sonst Menschen gebraucht werden.
Zum Beispiel: Muster erkennen oder Entscheidungen treffen.
Die Sparkassenstiftung unterstützt die Musikschule schon lange.
Sie hilft mit Geld für neue Geräte.
In diesem Jahr gab es das Hauptsystem und ein zweites Gerät.
So kann die Musikschule noch flexibler arbeiten.
Klaus Ehrmann von der Sparkasse sagt:
Gute Technik hilft der musikalischen Entwicklung.
Die Musikschule sagt: Technik ist sehr wichtig.
Die klassische Musik verändert sich.
Man muss mit der Zeit gehen, um mitzumachen.
Moderne Technik ist ein großer Schritt dabei.
So kann die Schule auch in Zukunft gut unterrichten.
Die Übergabe war in Crailsheim.
Dort waren anwesend:
Sie zeigten das neue Lautsprechersystem.
Es wird nun oft genutzt.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Ressort Digitales & Kommunikation
Die Musikschule Crailsheim bleibt so modern und gut.
Mit der Sparkassenstiftung und den Lehrern geht es voran.
So bleibt die Schule wichtig für die Musik-Ausbildung.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Crailsheim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 07:23 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.