Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Der Jugendraum in Altenmünster ist neu gemacht

Der Jugendraum vom Verein in Altenmünster ist jetzt schön.
Der Raum wurde ganz neu gemacht.
Jetzt können Jugend und Leute aus der Gemeinde ihn wieder nutzen.

Ein Projekt mit viel Herz

Der Verein wollte den alten Raum neu und schön machen.
Früher wurde der Raum kaum benutzt.
Viele Vereinsmitglieder haben mitgemacht.
Sie haben den Raum freundlich und modern gemacht.

Sie gaben 1.500 Euro für die Renovierung aus.
Das Geld war für neue Sachen, zum Beispiel einen Beamer.
Die Vereinschefin Uta Baur-Lettenmaier dankte der Bürgerstiftung Crailsheim.
Die Bürgerstiftung gab Geld für das Projekt.

Der Raum kann für viele Dinge genutzt werden:

  • Turniere
  • Essen verkaufen
  • Treffen und Besprechen
  • Zum Ausruhen und Ruhe finden

Die Renovierung war wichtig, damit sich alle hier wohlfühlen.

Viel eigene Arbeit und Hilfe von Profis

Die Vereinsmitglieder haben hart gearbeitet:

  • Sie rissen Wände raus.
  • Sie machten den Boden neu.
  • Sie strichen die Wände.
  • Sie gestalteten die Umgebung liebevoll.

Für die Elektrik und die neue Küche kamen Fachleute.

Seit Sommer 2024 ist der Raum wieder offen.
Das Projekt zeigt: Zusammen kann man viel schaffen.

Die Vereinschefin sagt: „Es ist schön, dass wir dafür da sind.“

Die Bürgerstiftung Crailsheim

Die Bürgerstiftung Crailsheim hilft seit 2014 sozialen Projekten.
Sie unterstützt zum Beispiel:

  • Gesundheit
  • Jugend
  • Alte Menschen
  • Heimat und Kultur

Man kann der Bürgerstiftung Geld spenden.
Das Geld hilft gemeinnützigen Gruppen vor Ort.

Sie können Geld spenden an die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Schwäbisch Hall.
Geben Sie einen Verwendungszweck an.
So wird das Geld für das richtige Projekt genutzt.

Erklärung:
Stiftungskapital ist das Geld, das eine Stiftung immer hat.
Davon zahlt die Stiftung ihre Arbeit.

Kontakt

Bürgerstiftung Crailsheim
Für Fragen oder Spenden:
Telefon: 07951 403-1108

Foto

Auf dem Foto übergibt Anne Wüstner von der Bürgerstiftung den Scheck.
Die Vereinschefin Uta Baur-Lettenmaier nimmt ihn an.

Das Ergebnis zeigt:
Tradition und Neues passen gut zusammen.
Das freut die Vereinsmitglieder sehr.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Crailsheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 07:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Crailsheim
R
Redaktionsteam Crailsheim

Umfrage

Wie wichtig ist dir die Renovierung und Modernisierung von Gemeinschaftsräumen für Jugendliche in deinem Ort?
Absolute Voraussetzung – junge Leute brauchen attraktive Treffpunkte!
Nett, aber wichtiger wären digitale Angebote oder Online-Communities.
Solche Projekte sind überbewertet, Jugendliche treffen sich eh anderswo.
Wichtig, aber nur wenn das Engagement von Freiwilligen getragen wird.
Ich finde es nur sinnvoll, wenn auch professionelle Hilfe dabei ist.