
Kreativität im Stadtmuseum: Mach mit!
Am 30. März lädt das Stadtmuseum Crailsheim zu einer Mitmachaktion mit Künstlerinnen und musikalischer Begleitung ein.Kreativität und Interaktion im Stadtmuseum Crailsheim
Am 30. März lädt das Stadtmuseum Crailsheim zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein, die sowohl Kunstliebhaber als auch neugierige Besucher im Allgemeinen ansprechen wird. Unter dem Motto „Tradition im Blut. Innovation im Kopf. Hohenlohe im Herzen.“ werden die beiden Künstlerinnen Anne Bronner und Marleen Pennings die Besucher in die Welt der kreativen Experimente einführen.
Einladung zum Mitmachen
Die Veranstaltung findet in einem spontanen Kunstraum unter dem Dach des Stadtmuseums statt, wo Bronner und Pennings ihre interaktiven und kreativen Prozesse präsentieren. Dabei werden die Besucher eingeladen, selbst Hand anzulegen und mit dem bereitgelegten Material zu experimentieren. Ob allein, mit Kindern oder Freunden – jeder ist willkommen, um die eigene Kreativität fließen zu lassen.
Die Kunst der Zufälle
Die beiden Künstlerinnen kombinieren unterschiedliche Techniken wie Collage und Assemblage, während sie Malerei mit Naturmaterialien verbinden. Diese spannende Mischung erzeugt überraschende Effekte, die die Besucher dazu anregen, selbst aktiv zu werden und „zufällige“ Kunstwerke zu kreieren. Die Ergebnisse ihrer Experimente laden gleichsam ein zur Kreativität wie auch zur Erkundung der unterschiedlichsten künstlerischen Mittel.
Veranstaltungsdetails
- Familienvernissage: Sonntag, 30. März, um 15:00 Uhr
- Austellungsdauer: Bis 11. Mai
- Besondere Überraschung: Vorführung des Duos Petra Bagnarelli & Stefan Labude mit ihren „Toy Piano Love Songs“
Einblicke für die Jüngsten
Zusätzlich wird im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwoche am 23. April ein spezieller „Würfelworkshop“ von Anne Bronner und Marleen Pennings speziell für Kinder angeboten. Dies zeigt, dass der kreative Spaß nicht nur für Erwachsene gedacht ist, sondern auch die Jüngeren in die bunte Welt der Kunst eintauchen können.
Das Stadtmuseum freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und eine inspirierende Zeit, in der Kunst und Kreativität im Vordergrund stehen. Seien Sie dabei und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf – vielleicht schaffen Sie gemeinsam mit anderen Besuchern ein einzigartiges Kunstwerk!
Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Crailsheim gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie Franziska Karle-Fritz unter der Telefonnummer +49 7951 403-1175 oder per E-mail an medien@crailsheim.de.