Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kinder besuchen die Zahnarztpraxis

Die Kinder vom Kindergarten „Ä“ aus Triensbach
hatten einen besonderen Ausflug.
Sie gingen zusammen in eine Zahnarztpraxis.
Dort lernten sie viel über Zähne und Zahnpflege.

Ein spannender Morgen beim Zahnarzt

Frau Dr. Theobald ist die Zahnärztin.
Sie zeigte den Kindern das Behandlungszimmer.
Die Kinder durften die Zahnarzt-Geräte anfassen.
Das war erst etwas aufregend, dann spannend.
Viele Kinder probierten den Zahnarztstuhl aus.
So wurde der Zahnarztbesuch zum Abenteuer.

Plaque sichtbar machen und Zähne putzen

Ein besonderer Moment war das Einfärben der Zähne.
So konnte man die Plaque sehen.
Plaque ist ein weicher, farbloser Zahnbelag.
Plaque besteht aus Essensresten und Bakterien.
Wenn man Plaque nicht entfernt, kann man Karies und
Zahnfleischkrankheiten bekommen.

Die Kinder putzten ihre Zähne danach gemeinsam.
Das machte allen viel Spaß.
Sogar die Zunge bekam eine blaue Farbe.

Kleine Belohnung am Ende

Am Schluss durften die Kinder eine Überraschung
aus der „Schatzkiste“ aussuchen.
Alle waren froh und stolz auf den Tag.
Sie lernten spielerisch, wie wichtig Zahnpflege ist.

Warum ist das wichtig?

Schon im Kindergarten kann man gut lernen,
wie man seine Zähne gesund hält.
Der Besuch half den Kindern, besser auf ihre Zähne zu achten.
Die Zahnärztin und der Kindergarten finden solche Ausflüge gut.
So verstehen Kinder früh, warum Zähneputzen wichtig ist. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Crailsheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 09:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Crailsheim
R
Redaktionsteam Crailsheim

Umfrage

Wie sollten Kinder Ihrer Meinung nach am besten an das Thema Zahngesundheit herangeführt werden?
Spielerische Praxisbesuche wie in einer echten Zahnarztpraxis
Strenge Belehrungen mit Warnungen vor Karies und Schmerzen
Lehrreiche Videos und Bücher zum eigenständigen Lernen
Eltern, die Vorbild sind und gemeinsam mit den Kindern putzen