Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kinder lernen Berufe in Crailsheim kennen

In Altenmünster gab es ein besonderes Projekt.
Es dauerte zwei Wochen.
Die Kinder lernten verschiedene Berufe kennen.
Sie erfuhren, was Menschen bei der Arbeit tun.

Projekt "Berufe": Lernen durch Erleben

Das Projekt machte die Erzieherin Ariane Barwich mit ihrem Team.
Sie organisierten viele spannende Angebote.
Die Kinder trafen echte Profis aus der Region.

Jeder Tag war anders:

  • Manchmal besuchten Kinder einen Betrieb.
  • Manchmal kamen Fachleute in den Kindergarten.

Zum Beispiel zeigte Friseurin Ronja Früh ihren Beruf.
Sie erzählte von ihrem Arbeitsalltag.
Kerstin Pilz und Laura Kaniok von der Baufirma Leonhard Weiss erklärten ihre Arbeit.

Andere Berufsleute waren dabei:

  • Polizeioberkommissarin Nadine Bunk und Hauptkommissarin Krystina Bullinger erklärten die Polizei.
  • Tierärztin Michaela Dautel sprach über ihre Arbeit mit Tieren.
  • Das Team vom Allgäuer Fahrradgrund und Frau Helga Steiger vom Stadtarchiv erzählten von ihren Berufen.
  • Thorsten Binder von der Binder GmbH berichtete über Apparate- und Behälterbau.
  • Hauptbrandmeister Markus Keck von der Feuerwehr zeigte spannende Dinge.

Ein Highlight war der Ausflug mit Ü.
Die Kinder durften einen Geheimgang im Rathaus entdecken.
Sie konnten auch den Rathausturm erklimmen.
Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer stieg mit ihnen hinauf.
Von oben sahen sie viele interessante Dinge.

Begeisterung bei allen Beteiligten

Kinder, Eltern und Erzieher waren sehr glücklich.
Alle fanden das Projekt toll und lehrreich.
Sandra Ditz vom Kita-Team sagt:
„Vielen Dank an alle, die geholfen haben.“

Vielleicht haben die Kinder jetzt erste Berufswünsche.
Das wünschen sich die Organisatoren.

Gute Zusammenarbeit in der Region

Das Projekt zeigt, wie gut Zusammenarbeit funktioniert.
Verschiedene Firmen und Menschen halfen mit.
So lernen Kinder gut über Berufe.

Das Motto ist:

  • Tradition im Blut.
  • Innovation im Kopf.
  • Hohenlohe im Herzen.

Bei Fragen können Sie das Organisationsteam der Kita Altenmünster kontaktieren.

Das Foto zeigt Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer mit Kindern am Rathausturm.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Crailsheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 07:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Crailsheim
R
Redaktionsteam Crailsheim

Umfrage

Sind solche frühen Einblicke in Berufswelten in Kitas der Schlüssel, um die Berufswahl von Kindern zu beeinflussen?
Ja, praktische Erfahrungen wecken echte Begeisterung für bestimmte Berufe
Nein, Kinder sollten erst später wie in der Schule mit Berufen konfrontiert werden
Vielleicht, solange die Berufe realistisch und vielfältig gezeigt werden
Unbedingt, so knüpfen Kinder schon früh wertvolle Kontakte in der Region