Übersetzung in Einfache Sprache

Was machen Kinder im Kindergarten?

Kinder gehen in den Kindergarten.
Sie spielen und lernen dort.
Der Kindergarten heißt Kunterbunt.

Was ist der Ausflug gewesen?

Die Kinder haben einen besonderen Tag gemacht.
Sie haben eine Firma besucht.
Diese Firma ist Leonhard Weiß.

Was ist bei dem Besuch passiert?

die Kinder haben die Firmen gesehen.
Dort sind große Baumaschinen.
Die Fachleute haben die Maschinen gezeigt.
Sie haben erklärt, was die Maschinen tun.

Das haben die Kinder gelernt:

  • Über moderne Baumaschinen.
  • Wo die Maschinen eingesetzt werden.
  • Wie die Maschinen funktionieren.

Was war ein besonderes Erlebnis?

Die Kinder konnten einen Bagger steuern.
Ein Bagger ist eine große Maschine.
Mit einem Bagger kann man viel Erde bewegen.

So haben die Kinder mitgemacht:

  • Sie haben den Bagger selbst ausprobiert.
  • Sie haben die Steuerung gelernt.
  • Sie haben den Bagger bewegt.

Was haben die Kinder sonst noch gemacht?

Sie haben viel Neues gesehen und gelernt.
Sie waren sehr glücklich.
Der Tag bleibt ihnen lange in Erinnerung.
Sie haben viel über Arbeiten auf Baustellen erfahren.

Warum ist das wichtig?

Der Besuch zeigt, wie spannend Arbeit im Bau ist.
Es hilft den Kindern, die Berufswelt zu verstehen.
Sie lernen früh, was Bauarbeiten sind.

Was ist ein Bagger?

Ein Bagger ist eine große Maschine.
Er hilft beim Graben und Bewegen von Erde.
Der Bagger hat einen langen Arm mit einer Schaufel.
Der Arm kann sich drehen.

Kontakt für mehr Infos

Hier können Sie nachfragen:
Kindergarten Kunterbunt – Digital & Kommunikation
Thema: Presse zum Projekt „Freude am Bauen“


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Crailsheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 13:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Crailsheim
R
Redaktionsteam Crailsheim

Umfrage

Sollten Kinder früher in ihrer Ausbildung praktische Erfahrungen sammeln, um die Zukunft der Bauindustrie mitzugestalten?
Absolut, praktische Erlebnisse wie das Steuer eines Baggers sind unschlagbar!
Nur wenn es sicher und altersgerecht ist – Technik sollte spielerisch vermittelt werden.
Nein, frühe Bau-Erfahrungen sind vor allem ein Marketing-Gag und bringen wenig für die Bildung.
Es kommt auf das Kind an – manche sind dafür geboren, andere nicht.