Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Das Goldbacher Lichterfest 2025

Vom 23. bis 24. August 2025 feiert Goldbach in Crailsheim.
Das ist das 63. Goldbacher Lichterfest.

Das Fest ist bunt und voller Licht.
Es gibt Musik, Gemeinschaft und gutes Essen.
Das Motto heißt: „Herz brennt fü …“.
Das lädt Sie ein, Dinge zu zeigen, die Ihnen wichtig sind.

Lichter, Musik und Gemeinschaft

Über 30 leuchtende Bilder entstehen aus etwa 35.000 Lichtern.
Mehr als 200 Helferinnen und Helfer machen mit.
Kinder, Eltern und Freunde arbeiten zusammen.
Die Lebenshilfe ist auch dabei.

Am Samstag, den 23. August, geht es los.
Die Band „The Cockroach“ spielt Rockmusik für alle.
Es gibt auch eine Sorgen-Bar und Essen:

  • Wurst vom „Pfannenstüble“-Stand
  • Schwäbische Spezialitäten wie Käsespätzle

Tradition und neues am Sonntag

Am Sonntag, 24. August, beginnt das Fest um 10:15 Uhr.
Dann singen die Menschen am Stein zusammen.
Danach ist ein ökumenischer Gottesdienst. Das heißt:
Kirchen unterschiedlicher Gruppen feiern zusammen.

Danach gibt es Weißwurstfrühstück und Backsteinkäse.
Ab 14 Uhr spielt eine Rock’n’Roll-Band.
Der Höhepunkt kommt um 18 Uhr:
Das Lichtermeer wird angezündet.

Es gibt viele schöne Bilder:

  • Burgberg
  • Rettungsschwimmer
  • Afrika-Hommage

Ein Motivführer hilft, alle Bilder zu sehen.
Um 21:45 Uhr gibt es bengalisches Feuer*.
Dann singt Steffi Life dazu.

*Bengalisches Feuer: Ein farbenfrohes, festliches Feuerwerk.

Teamarbeit, Organisation und Umwelt

Das Fest lebt von über 400 Helfern.
Die Familie Knodel organisiert alles sehr gut.
Sie sorgen für Hilfe, Kinderangebote und das Festzelt.
Für Kinder ist der Eintritt frei.
Jugendliche zahlen weniger. Erwachsene zahlen den normalen Preis.
So wird das Ehrenamt unterstützt.

Um die Umwelt zu schützen, gibt es einen Sonderbus.
Wer mit dem Auto kommt, parkt außerhalb des Ortszentrums.
Im Zentrum darf man nicht parken, damit die Straßen frei bleiben.

Fazit: Ein Fest für alle

Das Goldbacher Lichterfest verbindet Tradition und neues Miteinander.
Viele Helfer machen das Fest möglich.
Es ist ein wichtiger Termin in Crailsheim.
Hier treffen sich Menschen aller Altersgruppen.

Haben Sie Fragen?
Das Ressort Digitales & Kommunikation hilft Ihnen gerne weiter.

Das Goldbacher Lichterfest bleibt ein großer Höhepunkt in Crailsheim.
Auch im 63. Jahr ist es sehr beliebt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Crailsheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 06:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Crailsheim
R
Redaktionsteam Crailsheim

Umfrage

Was macht für dich ein gelungenes Stadtteilfest wie das Goldbacher Lichterfest besonders unvergesslich?
Das gemeinsame Leuchten der Lichter – wenn das Viertel in Farben erstrahlt
Livemusik und ausgelassene Stimmung mit Bands wie „The Cockroach“
Die Mischung aus Tradition und neuen, kreativen Ideen
Das Engagement der zahlreichen freiwilligen Helfer und die gelebte Gemeinschaft
Kulinarische Genüsse von Käsespätzle bis zu exotischen Spezialitäten